Zwischen Tanz und Tod

Episoden der Frühen Neuzeit

Die Alte Galerie zeigt in ihrer neuen Aufstellung Glanz und Elend der Frühen Neuzeit.

 

Eröffnung: 25. April 2019, 19 Uhr 
Schloss Eggenberg, Planetensaal


Kuratiert von Ulrich Becker und Barbara Kaiser

 

Die Jahrhunderte zwischen 1500 und 1800 – wir bezeichnen sie als Frühe Neuzeit – markieren den Übergang vom christlichen Weltbild des Mittelalters hin zur Aufklärung am Vorabend der Moderne: Alte Gewissheiten schwinden, die Suche nach neuen Wegen gestaltet sich konfliktreich. Meist verbindet man diese Zeit mit der Pracht von Renaissance und Barock, doch hinter der glänzenden Fassade zeigt sich eine blutgetränkte Zeit endloser Kriege und bitterer Not. Wie vom unsteten Willen der Göttin Fortuna gelenkt, ist das Doppelgesicht dieser Epoche geprägt vom Kampf um die Religion, von Tod und Lebensgenuss, Hunger und Überfluss.

 

Die Kunstschätze der Alten Galerie – bereichert durch kostbare Leihgaben der Kaiserschild-Stiftung – vermitteln in neuer Präsentation einen Überblick dieses faszinierenden Zeitalters, das zwischen Glanz und Elend schwankt. Sie lassen uns Höhen und Tiefen erkennen, die unsere Vergangenheit geprägt haben und bis in die Gegenwart fortwirken.

Dauerausstellung

Alte Galerie

Dauerausstellung

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Erleben Sie 500 Jahre europäische Geschichte im Spiegel der Kunst und Kulturgeschichte: Herausragende Beispiele österreichischer Gotik bezeugen den Glauben des Mittelalters, Meisterwerke aus Renaissance und Barock erzählen in neuer Präsentation vom Glanz und Elend der Frühen Neuzeit. mehr...

 

Die gesamte Dauerausstellung der Alten Galerie in Schloss Eggenberg ist daher von 1. November 2018 bis 25. April 2019 geschlossen.

Die Ausstellungsräume der Mittelaltersammlung bleiben vorerst auch nach der Wiedereröffnung weitgehend unverändert bestehen. 

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung