Mit kühnen Pinselstrichen

Barocke Ölskizzen der Alten Galerie am Landesmuseum Joanneum

04.07.2008-11.01.2009 10:00-18:00



Als eindrucksvollen Beweis für ihre internationale Vernetzung eröffnet die Alte Galerie am Landesmuseum Joanneum eine von ihr konzipierte Ausstellung im Groeningemuseum, Brugge (B). Danach ist die Ausstellung „Mit kühnen Pinselstrichen. Barocke Ölskizzen der Alten Galerie am Landesmuseum Joanneum“ in den Sonderausstellungsräumlichkeiten in Schloss Eggenberg zu sehen, um anschließend noch ein Gastspiel im Rijksmuseum Twenthe, Enschede (NL) zu geben. In Brugge wie in Enschede wird die Ausstellung durch den Katalog „Virtuoos Geschilderd. Barokbozzetti uit de Alte Galerie in Graz“ begleitet.

 

„Mit kühnen Pinselstrichen“ präsentiert 56 barocke Ölskizzen aus der Sammlung der Alten Galerie sowie jeweils ein Exponat aus der Sammlung Schloss Eggenberg und aus der Neuen Galerie. Bei diesen Ölskizzen, den sogenannten bozzetti, handelt es sich um Skizzen, die zur Vorbereitung von Altar- und Staffeleibildern sowie monumentalen Deckenfresken dienten. In Italien seit der Renaissance aufgekommen, bilden die Bozzetti eine wichtige Grundlage für das Entstehen von Kunstwerken. Als Grundlage für Aufträge waren sie essentiell im Werkprozess; gleichzeitig stellten sie begehrte Sammelobjekte für zeitgenössische Liebhaber (amateurs) dar.

Die Alte Galerie am Universalmuseum Joanneum besitzt eine hervorragende Ölskizzen-Sammlung von namhaften Meistern: Österreicher (Franz Anton Maulbertsch, Paul Troger, der Kremser Schmidt) und Italiener (Carlo Innocenzo Carlone, Giovanni Battista Pittoni und Francesco Solimena) können mit deutschen Künstlern (Anton Ignaz Kern, Georg Anton Urlaub und Johann Christian Thomas Winck u. a.) in der Schau verglichen werden. Ihre Bozzetti geben nicht nur einen guten Einblick in jene Vorarbeiten, die für große Kunstwerke nötig waren, sondern zeigen auch den virtuosen, kühnen Charakter, wie ihn der Barock besonders liebte.

Katalog

Begleitend zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit zahlreichen Abbildungen und Objektbeschreibungen, sowie Beiträgen von Ulrich Becker, Christine Rabensteiner und Paul-Bernhard Eipper.

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung