CORONA_Rolle
NonStopScheiner
05.03.-15.04.2021
Ort: NonStopScheiner, neben Opern Pavillon (Opernring 17), 8010 Graz
Der erste Teil des diesjährigen NonStopScheiner Filmprogramms thematisiert den Ausnahmezustand, der genau vor einem Jahr Österreich veränderte. Neben zahlreichen Herausforderungen hielt der erste Lockdown etliches Filmmaterial bereit, aus dem die sogenannte CORONA_Rolle entstand: ein einmaliges, unwiederholbares Zeitdokument, aus über 1.500 privaten Handyvideos, die von Menschen aus ganz Österreich nach einem öffentlichen Aufruf der Initiatorinnen des #Echtzeitexperiments Anfang Juli 2020 hochgeladen wurden.
Nach einem Konzept der Regisseurin Elisabeth Scharang wurden diese Videos nach dem Datum ihrer Aufnahme von den Künstler*innen Lisa Truttmann und Sebastian Brauneis zu einem Film montiert. Sie erzählen unkommentiert die Zeit des Ausnahmezustands des ersten Lockdowns in Österreich: leere Plätze und ausgeräumte Supermärkte, fallende Bäume und etwas andere Beschäftigungsideen. Der Film ist ein Stimmungskaleidoskop, ein „Echtzeit-Experiment“, zugleich humorvoll und beklemmend.
Dauer: 79:50 Min.
Produktion: Verein #Echtzeitexperiment
Die CORONA_Rolle wird in Kooperation mit der Diagonale, dem Festival des österreichischen Films, präsentiert.

Für das optimale Filmerlebnis bringen Sie bitte Ihre eigenen Kopfhörer mit.
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die geltenden Corona-Maßnahmen (mehr dazu >hier).
Erfahren Sie mehr über NonStopScheiner:
NonStopScheiner
Durchgehend geöffnetes Freiluftkino
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie zentral gelegene Pavillonarchitektur zeigt rund um die Uhr ein ausgewähltes Kunstfilmprogramm. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at