Anna Jermolaewa & Scott Clifford Evans

Youththek (im Rahmen des Projektes NEU!)

08.07.2022 17:00-18:30


Eröffnung: Fr, 08.07.2022, 17:00 Uhr
Treffpunkt: Jugendtreff Passail, Fladnitzer Straße 1, 8162 Passail

Keine Anmeldung erforderlich.


Krisen, wie derzeit die Corona-Krise, haben für Jugendliche eine besondere Brisanz. Das Projekt NEU! bringt Künstler*innen mit Jugendlichen in drei steirischen Gemeinden zusammen, um inmitten der Rückkehr zur Normalität Spielräume für wirklich Neues zu schaffen.

In Passail hat die Jugend ein Gebäude, um sich zu treffen, ein Schulhaus aus dem 18. Jahrhundert, an dessen Fassade der Kopf eines Hirsches (das Symbol aus dem Stadtwappen) mit einem weißen Rettich im Maul hängt.

Dieses Jungendzentrum verfügt über drei ungenutzte Räume, für deren Aktivierung die Passailer Jugend ihr Interesse bekundet hat.

Für dieses Projekt haben Anna Jermolaewa und Scott Clifford Evans dieser Gruppe Jugendlicher aus Passail und einem Flüchtling aus Äthiopien geholfen, die Räume zu renovieren und zu einem Spielraum, einer Diskothek und einem Lesezimmer zu gestalten. Auf absehbare Zeit können sich junge Menschen in dieser Youththek aufhalten, mit Freunden spielen oder tanzen oder einfach nur eines der Bücher aus der kleinen Bibliothek des Lesezimmers lesen.

Die Künstler*innen, das Jugendzentrum Passail und die Jugendlichen laden zur Eröffnung der neugestalteten Räume zu einem gemeinsamen Abend mit Karaoke. 

 


 

Logo Projekt NEU!
Projekt

NEU!

Interventionen im Zeichen der Erneuerung

16.05.-18.07.2022   >  Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

In Passail, Knittelfeld und Kindberg werden Scott Clifford Evans & Anna Jermolaewa, Florian Berger und das Kollektiv Total Refusal (Susanna Flock, Leonhard Müllner, Adrian Jonas Haim, Robin Klengel) mit Jugendlichen das Aufwachsen in einer von Krisen geprägten Gesellschaft erkunden und NEUES bearbeiten. mehr...

Kooperationspartner

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at