NOSW – Nordroute
28.04.2019 10:00-19:00
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019
mit Alexandra Riewe
NORDROUTE
Wolfgang Buchner, Konrad Frey, Brigitte Kowanz, Richard Kriesche, Marko Lulić,
Erwin Wurm u. a.
TRAUM UND UTOPIE
„Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“*, so der Titel desdystopischen Romans von Philip K. Dick (Blade Runner), der als Unterscheidungsmerkmal von Mensch und Maschine auffallenderweise nicht die Intelligenz, sondern die Empathie benennt. Unsere Tour beginnt in der Grazer Terrassenhaussiedlung; diese in Beton gegossene Utopie verfolgte den Anspruch, den Bewohnerinnen und Bewohnern Mitbestimmung, Kommunikation und Individualität zu bieten. Danach führt die Busfahrt weiter bis Mürzzuschlag und es ist nicht auszuschließen, dass wir auf den vorbeiziehenden Wiesen auch elektrische Schafe (Rasenroboter) entdecken werden.
* englischer Originaltitel: Do Androids Dream of Electric Sheep?
Abfahrt und Ankunft in Graz
Sonntag, 28. April – 10:00 Uhr Abfahrt in der Franz-Graf-Allee (Oper), Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark: Barbara Thaler, T: +43/316/8017-9265 oder E: kioer@museum-joanneum.at
Teilnahmegebühr: € 10
Das Projekt und die weiteren Termine im Überblick:
So 28.04.
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019. 4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen
Projekt> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Projekt
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 26.05.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 01.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 29.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at