NOSW – Westroute
29.09.2019 10:00-19:00
Das Projekt und die weiteren Termine im Überblick:
So 28.04.
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019. 4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen
Projekt> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Projekt
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 28.04.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 26.05.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
So 01.09.
10:00-19:00
Veranstaltung> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Veranstaltung
> Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
NOSW – Nie Ohne Seife Waschen 2019
mit Alexandra Riewe
Westroute
STERNE UND STAUB STARS AND DUST
„Um dich in der Welt orientieren zu können, achte auf den Sternenhimmel“, ein väterlicher Rat, der Bazon Brock in Erinnerung geblieben ist. Seine eigenen Spuren hat er ganz substanziell im feuchten Betonboden hinterlassen und zwar in Prenning, wo auch Spuren vieler weiterer Künstlerpersönlichkeiten nachzuvollziehen sind. Im Stadtturm von Judenburg blicken wir in den Sternenhimmel. Die Hälfte der Materie auf der Erde hat extrem weite Strecken im All hinter sich. Auch wir selbst sind im wahrsten Sinn des Wortes aus Sternenstaub.
Abfahrt und Ankunft in Graz
Sonntag, 29. September – 10:00 Uhr Abfahrt in der Franz-Graf-Allee (Oper), Rückkehr ca. 19:00 Uhr
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch am Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark:
Barbara Thaler, T: +43/316/8017-9265 oder E: kioer@museum-joanneum.at
Teilnahmegebühr: € 10
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at