Public Art 2014/2015
Buchpräsentation
02.03.2017 18:30-20:00
Ort: Cafe Kaiserfeld, Kasierfeldgasse 19, 8010 Graz
Mit Dr. Christian Buchmann, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus, Europa und Kultur und Dr. Elisabeth Fiedler, Leiterin und Chefkuratorin Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark.
Das zweite Jahrbuch des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark schildert 31 Projekte, die mit internationalen wie regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Graz und in der Steiermark verwirklicht wurden. Kunst im öffentlichen Raum untersucht und befragt Räume sowohl im urbanen als auch im außerstädtischen Bereich auf vielfältige, so auch auf historische und aktuelle politische Zusammenhänge hin. Erinnerung bildete aufgrund der Gedenkjahre der Kriegskatastrophen zwischen 1914 und 1945 einen Fokus. Weitere, sich ebenfalls mit aktuellen Bezügen befassende Schwerpunkte, waren klimatische und ökologische Themen, Licht, Grenze, Zentrum und Peripherie sowie die Arbeit mit Jugendlichen. Öffentlicher Raum ist in demokratischen Gesellschaften ein politischer Raum für die Allgemeinheit. Das spezielle Interesse der Kunst an dieser Form von Öffentlichkeit scheint ungebrochen.
Public Art – Kunst im öffentlichen Raum Steiermark 2014–2015
Verlag für moderne Kunst
344 Seiten, deutsch/englisch, 564 Farbabbildungen
Hg.: Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann
Mit Texten von Elisabeth Fiedler, Sabine Flach, Heimo Halbrainer, Raimar Stange
ISBN 978-3-903131-37-8
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at