Donnerstags zu Eichholzer V
Fünfte Exkursion nach Eisenerz
29.09.2022 10:00-19:00
Treffpunkt: Eichholzer Gartenpavillon, RONDO, Marienplatz 1, 8020 Graz, 10:00 Uhr
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Stationen: Graz – Eisenerz – Gröbming – Graz
Teilnahmegebühr: 23 €
Anmeldung: erforderlich unter +43 699/1855-1000 oder kioer@museum-joanneum.at
Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Dienstag (27.09.)
Etwaige Änderungen bezüglich Ort und Zeit werden auf der Website www.kioer.at und bei der Anmeldung kommuniziert.
Herbert Eichholzer (1903-1943) blieben für sein architektonisches und gestalterisches Schaffen, das der europäischen Avantgarde verpflichtet den Einfluss von Le Corbusier zeigt, kaum mehr als ein Jahrzehnt. Umso erstaunlicher sind die Vielfalt und schiere Zahl der Projekte, denen er sich widmete. Passionierten und akribischen Wissenschaftler*innen ist zu verdanken, dass diese nicht vergessen wurden, denn nur wenige von Eichholzers Bauten sind original oder in veränderter Form erhalten.
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark bietet in Kooperation mit eisenerZ*ART und in Zusammenarbeit mit Alexandra Riewe an fünf Donnerstagen im August und September 2022 Exursionen von Graz nach Eisenerz und zu weiteren Wirkungsstätten Eichholzers in der Steiermark an.
Die fünfte und letzte Exkursion führt nach Graz, Gröbming und zur Ausstellung Herbert Eichholzer – BLAUPAUSE nach Eisenerz und wird begleitet von Alexandra Riewe, Karin Tschavgova und Erika Thümmel.
Donnerstags zu Eichholzer
5 Exkursionen nach Eisenerz und anderen Wirkungsstätten von Herbert Eichholzer
25.08.-29.09.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDas Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark lädt gemeinsam mit Alexandra Riewe von Graz aus zu fünf Exkursionen nach Eisenerz und anderen Wirkungsstätten des Architekten Herbert Eichholzer. mehr...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at