Margo Sarkisova, Eduard Balula
Witnesses
21.07.2022 16:00-17:30
Keine Anmeldung erforderlich.
Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine und Millionen Menschen mussten fliehen.
Aus der aktuellen Situation heraus traten wir, das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, an den Kunstverein <rotor> heran, der in Graz als wichtigstes Verbindungsbüro des Zusammenschlusses „Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists“ fungiert. In Abstimmung mit diesem und dem Landeszeughaus, das das größte und älteste Waffenarsenal der Steiermark beheimatet, luden wir zwei ukrainische Künstler*innen ein, ihre Arbeiten am und im Zeughaus zu realisieren. Als Kuratorin konnte die nach Graz geflohene Nastia Khlestova gewonnen werden, die Arbeiten von Margo Sarkisova und Eduard Balula auswählte.
Am 21. Juli wird das temporäre Projekt durch Elisabeth Fiedler, Leiterin des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, und Wolfgang Muchitsch, Direktor des Universalmuseums Joanneum, eröffnet.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung: Bettina Habsburg-Lothringen (Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte), Margarethe Makovec und Anton Lederer (Geschäftsführer*innen von <rotor>), Office Ukraine Graz, der Kuratorin und den Künstler*innen.
Margo Sarkisova, Eduard Balula
WITNESSES
21.07.-15.12.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkDie Arbeiten im und am Landeszeughaus Graz der ukrainischen Künstler*innen erzählen, wie Ukrainer*innen selbst über den bereits mehr als hundert Tage andauernden Krieg in ihrem Land denken. mehr...
Kooperationspartner:




Umgesetzt von:

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at