N-O-S-W 2022: Nordroute

Katzen- und Mäusekrieg

15.05.2022


Abfahrt: Paulustor, Maria-Theresia-Allee, 8010 Graz, 10:00 Uhr
Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
Stationen: Graz  Trautenfels – Gröbming – Pürgg – Graz
Teilnahmegebühr: 15 €
Anmeldung: erforderlich unter +43 699/1855-1000 oder kioer@museum-joanneum.at

Bitte um Anmeldung zu den Fahrten jeweils bis zum vorangehenden Mittwoch (11.05.)

Etwaige Änderungen bezüglich Ort und Zeit werden auf der website www.kioer.at und bei der Anmeldung kommuniziert.


Alexandra Riewe lädt zur ersten von vier sonntäglichen Rundfahrten im Rahmen des Projekts NOSW – Nie ohne Seife waschen 2022 und begleitet zu permanenten und temporären Kunstprojekten, die das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark initiiert oder begleitet hat. Darüber hinaus stehen auch historische Kunstwerke im öffentlichen Raum im Fokus.

In der ersten Rundfahrt nähern wir uns dem öffentlichen Raum wie einem Palimpsest, einem mittelalterlichen Schriftstück, von dem der ursprüngliche Text abgeschabt oder abgewaschen wurde und das danach neu beschriftet wurde. Wir fahnden nach Spuren tiefer liegender Einschreibungen, nach Vorgängen der Tilgung und Überschreibung kultureller Kontexte und geschichtlicher Zusammenhänge. So geschehen auch 2015 bei der Performance Das Monumentale ist meine Krankheit von Dellbrügge & de Moll am Paulustor, hinter dem Kriegsmahnmal von Alexander Silveri (1958–1961). Hier beginnt die Tour, die uns zuletzt in eine mittelalterliche Kapelle führt, mit einer Wandmalerei, die ebenfalls den Krieg darstellt: als Parabel, Katzen gegen Mäuse. 

Ausgedacht, abgefahren, verpackt und begleitet von Alexandra Riewe

Projekte von folgenden Künstler*innen: Dellbrügge & de Moll, Barbara Edlinger, Herbert Eichholzer, Anna Jermolaewa, Walter Ritter, Alexander Silveri, Elizabeth Ward, Manfred Wolff-Plottegg u.a.
 


 

Projekt, Exkursion, Kunstgespräch

N-O-S-W – Nie Ohne Seife Waschen 2023

4 Exkursionen in alle Himmelsrichtungen

14.05.-02.10.2023   >  Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alexandra Riewe lädt zur ersten sonntäglichen Rundfahrt im Rahmen von NOSW 2023 nach Semriach, Bruck und Mürzzuschlag. mehr...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at