Abschluss der 7. Wasser Biennale 2020-21

Ausstellung Nina Markart und Katalogpräsentationen

01.10.-03.10.2021


Eröffnung: 01.10.2021, 17 Uhr

Ausstellungszeitraum: 02.-03.10.2021, 14-17 Uhr
Ort: Halle Messphysik, Altenmarkt 180, 8280 Fürstenfeld
Teilnahme: kostenlos


Die Teilnahme ist nur mit einem Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr (Covid-19-Test, Impfung, Antikörper) möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Bei der abschließenden Veranstaltung der 7. Wasser Biennale werden mit der Eröffnung am Freitag, dem 01.10. ab 17 Uhr, bis Sonntag, dem 03.10. jeweils von 14-17 Uhr die Aufzeichnungsfahrten und Videos von Nina Markarts Arbeit Der Fluctugraph präsentiert. Mithilfe einer zeichnerischen Vorrichtung auf einem Boot hat der Fluctugraph seit dem letztem Jahr unterschiedliche Wasserbewegungen mechanisch auf Papier gebannt.

Neben der Präsentation des Katalogs über diese Messfahrten der Künstlerin wird auch die Dokumentation der 7. Wasser Biennale – YAHOOS GARDEN 202021 vorgestellt. Diese vereint sämtliche Projekte wie den Marmorsilo (Nicole Krenn), die Schlafperformance Vocal Naps (Anne Glassner, Nicole Krenn, Mona Rabofsky), die Verhüllung der Mariainsel Soli Insieme (Alice von Alten) sowie Günther Pedrottis Baubeginn und Nina Markarts Fluctugraph.  
 

Fluctugraph Nina Markart
Projekt

Wasser Biennale 2020-2021

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Die Wasser Biennale Yahoos-Garden versteht sich als eine Projekt Biennale, die das Medium Wasser für temporäre künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum nutzt. mehr...

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at