Überblicksführungen - Licht 2017
Innenstadt Graz
11.05.2017 20:00-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt: 20 Uhr, Eingang Franziskanerkirche, Neutorgasse 5, 8010 Graz
Kostenlose Führung!
mehr
...
Überblicksführungen - Licht 2017
Innenstadt Graz
06.05.2017 20:00-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt: 20 Uhr, Eingang Franziskanerkirche, Neutorgasse 5, 8010 Graz
Kostenlose Führung!
mehr
...
Überblicksführungen - Licht 2017
Innenstadt Graz
04.05.2017 20:00-21:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt: 20 Uhr, Eingang Franziskanerkirche, Neutorgasse 5, 8010 Graz
Kostenlose Führung!
mehr
...
Was geht in Bärnbach?
Erstpräsentation des Projekts, mit Ovidiu Anton
28.04.2017 15:30-17:00 >Brigitte Kowanz
Licht 2017
27.04.2017 19:00-20:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkWas heißt hier öffentlich?
Warum das Universalmuseum Joanneum verschiedene Öffentlichkeiten adressiert und in die Stadt/aufs Land geht
25.04.2017 18:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkAus der Reihe „Wozu brauchen wir Museen?“ mehr ...
Plex Noir, Atelier Van Lieshout, Atisuffix, Manfred Erjautz, Werner Reiterer, Liddy Scheffknecht, Johannes Vogl
Licht 2017
21.04.2017 20:00-22:00 >James Bridle
Drone Shadows, 2017
04.03.2017 16:00-16:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkWas geht in Trofaiach?
Erstpräsentation des Projekts, mit Helene Thümmel
17.12.2016 15:00-17:00 >WELCOME im Andräpark
Nachbarschaftsfest
02.12.2016 16:00-18:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark5. Wasser Biennale YAHOOS-GARDEN
>Eine nautische Scharlatanerie<
15.10.2016 16:30-20:00 >Rainer Prohaska
Mobile Tea House - Leutschach
07.10.-09.10.2016 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkRainer Prohaska
Mobile Tea House - Leibnitz
29.09.-01.10.2016 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPolitische Landschaft - Kunst, Widerstand, Salzkammergut
Bergwanderung ins Tote Gebirge 2016
20.08.2016 07:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPolitische Landschaft - Kunst, Widerstand, Salzkammergut
Bergwanderung ins Tote Gebirge 2016
20.08.2016 07:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPräsentation des Wettwerbes Zeitlupe
Ein Denkmal für August Musger in Eisenerz
18.08.2016 19:00-21:00 >Einstufiger Realisierungswettbewerbes für ein zeitgenössisches Denkmal für August Musger, den „Erfinder der Zeitlupe“. Offen für alle Sparten. Deadline Einreichung: 01. 08. 2016 mehr ...
NOSW 2016 - Uncurated - Streetart in Graz
Stadtspaziergang mit Joachim Hainzl und Alexandra Riewe
20.07.2016 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPolitische Landschaft - Kunst, Widerstand, Salzkammergut
Bergwanderung ins Tote Gebirge 2016
16.07.2016 07:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPolitische Landschaft - Kunst, Widerstand, Salzkammergut
Bergwanderung ins Tote Gebirge 2016
16.07.2016 07:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkMarcus Neustetter
The Trinity sessions
13.07.2016 18:30-20:30 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkSeit 2000 kuratiert und vermittelt das südafrikanische Künstlerduo „The Trinity Session“ Kunstwerke im öffentlichen Raum und entwickelt Förderungsprogramme für Künstler und Design Projekte in Südafrika. mehr ...
30. Geburtstag Grazer Kunstverein
Performances und Konzerte in der Grazer Innenstadt sowie in der Orangerie und im Burggarten
01.07.2016 15:00-22:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark5. WASSER BIENNALE - YAHOOS-GARDEN
in FÜRSTENFELD / SÖCHAU / BURGAU
26.06.-26.08.2016 11:00-14:00 >Vollmondwanderung, Kunst und Sonnwendfeuer
20.06.2016 19:00-22:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkPolitische Landschaft - Kunst, Widerstand, Salzkammergut
Bergwanderung ins Tote Gebirge 2016
11.06.2016 07:00-20:00 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at