Public Art – Kunst im öffentlichen Raum Steiermark 2014–2015
Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann (Hrsg.) für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Preis / Price: 29 €
Das zweite Jahrbuch des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark schildert 31 Projekte, die mit internationalen wie regionalen Künstlerinnen und Künstlern in Graz und in der Steiermark verwirklicht wurden. Kunst im öffentlichen Raum untersucht und befragt Räume sowohl im urbanen als auch im außerstädtischen Bereich auf vielfältige, so auch auf historische und aktuelle politische Zusammenhänge hin.
Erinnerung bildete aufgrund der Gedenkjahre der Kriegskatastrophen zwischen 1914 und 1945 einen Fokus. Weitere, sich ebenfalls mit aktuellen Bezügen befassende Schwerpunkte, waren klimatische und ökologische Themen, Licht, Grenze, Zentrum und Peripherie sowie die Arbeit mit Jugendlichen. Öffentlicher Raum ist in demokratischen Gesellschaften ein politischer Raum für die Allgemeinheit. Das spezielle Interesse der Kunst an dieser Form von Öffentlichkeit scheint ungebrochen.
Herausgeber/innen / Editors
Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann
Public Art – Kunst im öffentlichen Raum Steiermark 2014–2015
Zweiter Band der Publikationsreihe zur Arbeit des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark ab 2012 / Volume 2 of the publication series on the work of the Institute for Art in Public Space Styria since 2012
Gestalter / Layout
Atelier Neubacher, Graz
Texte / Texts
Elisabeth Fiedler, Dirck Möllmann, Sabine Flach, Heimo Halbrainer, Raimar Stange
ISBN 9783903131378
Ausführung: Hardcover, 344 Seiten / Pages, Viele Abbildungen in Farbe / Numerous illustrations in color
Sprache: Deutsch, Englisch / German, English
Verlag: Verlag für moderne Kunst, Wien 2017
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at