Public Art 2020-2021

Elisabeth Fiedler und Jasmin Haselsteiner-Scharner (Hrsg.) für das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Preis: € 29,-

Erhältlich Online und beim Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark.
 



Das fünfte Buch der Reihe Public Art des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark bietet einen gewohnt vielfältigen Überblick über das Programm der Jahre 2020 und 2021.

Seit vielen Jahren zeigt KiöR die Rolle von Kunst im Außenraum als Seismograf für demokratische Verhältnisse auf. So auch in den von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021, die in diesem Band. 

Über 20 Projekte, die Kunst, Literatur, Theater, Film und weitere Sparten umfassen sowie zahlreiche Vermittlungsaktionen prägten das umfangreiche Programm des Instituts in diesen beiden Jahren. Die Themen reichen von Reflexionen der Corona-Pandemie über Kunstprojekte, die sich mit dem Klimawandel auseinandersetzen, bis hin zu einer Beschäftigung mit den tragischen Ereignissen der Novemberpogrome während des Zweiten Weltkriegs in Graz.

Herausgeberinnen: 

Elisabeth Fiedler und Jasmin Haselsteiner-Scharner

Texte von:
Elisabeth Fiedler, Philipp Blom, Alexandra Riewe, James E. Young, Andreas Unterweger und Jasmin Haselsteiner-Scharner

Veröffentlichung:
Dezember 2022

ISBN: 978-3-903439-61-0
Ausführung: 26 x 21 cm, Hardcover mit Schutzumschlag, 359 Seiten, durchgehend bebildert
Sprache: Deutsch/Englisch
Verlag: Verlag für moderne Kunst

Eine Publikation des Instituts für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark am Universalmuseum Joanneum.
 

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at