Der Fluctugraph. Aufzeichnungen 2020 + 2021
Nina Markart (Hrsg.)
Preis: € 15,–
Erhältlich bei der Künstlerin und beim Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (Marienplatz 1/1, 8020 Graz).
Das Buch Der Fluctugraph dokumentiert die gesammelten Aufzeichnungen und die Aufzeichnungsfahrten des Fluctugraphen 2020 bis 2021. Es handelt sich beim Fluctugraphen um eine analoge Low-Tech-Vorrichtung, bei welcher Stifte, die mit dem Bootskörper in Verbindung stehen, Aufzeichnungen auf Papier vollbringen. Durch die unterschiedlichen Frequenzen der Bewegungen der Gewässer hinterlassen die Stifte unterschiedliche Spuren auf dem Papier im Rumpf des Bootes.
Der Künstlerin Nina Markart ist in diesem Projekt nicht das Befahren eines Flusses wichtig. Stattdessen ist es die Bewegung an sich, die verschiedenen Wellenfrequenzen im Wasser – auch bewegt in einem Freibad durch Menschen oder in einem Springbrunnen durch Pumpen –, die es wahrzunehmen gilt. Es gibt keine linear-decodierbaren Informationen, sondern Zeichnungen mit vielschichtigen Bedeutungen und Botschaften.
Herausgeberin
Nina Markart
Ein Buch von
Nina Markart
Texte von
Elisabeth Fiedler und Günther Pedrotti
Gestaltung
Nina Markart
Druck
Medienfabrik Graz
Veröffentlichung
2021
Ausführung: 160x210 mm, Softcover, 64 Seiten, farbige Abbildungen
Sprache: Deutsch
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at
Downloads
- Buchcover, Der Fluctugraph, 250dpi (403 KB)
- Blick ins Buch, Der Fluctugraph (4,181 KB)