Christoph Schlingensief. Sich erinnern heißt vergessen.
Martin Baasch, Elisabeth Fiedler, Claudia Gerhäusser und Heidrun Primas (Hrsg.)
Preis: € 24,90
Erhältlich beim Verlag Forum Stadtpark.
Diese Publikation erschien im Rahmen der Veranstaltungen und der Ausstellung Christoph Schlingensief. Die Grazer Aktionen – Erinnerungen, Kontexte, Gegenwart im Forum Stadtpark von 20.-30. August 2020.
Ein Jahr nach der Ausstellung präsentieren die Initiator*innen ein Buch, das das Programm noch einmal vor Augen führt. Das Forum Stadtpark versammelt in diesem Buch Archivmaterial, Fotos, Filme und Erinnerungen an Schlingensiefs Grazer Aktionen zwischen 1995 und 2008. Diesen werden ausgewählte Projekte aktueller Künstler*innen in Gesprächen, Performances, Videos und Projekten gegenübergestellt.
Dieses Buch vereint Beiträge von Christoph Schlingensief, Jan Böhmermann, Jörg Schlick, Manfred Erjautz, HC Playner, Paul Poet, Elke & Udo Havekost, Raul Walch, Philine Rinnert, Gerhild Steinbuch, Bernhard Fleischmann, Das Planetenparty Prinzip, Grazer Impro Klub, Werner Krause, Elisabeth Fiedler, Claus Phillipp, Peter Schernhuber, uvm.
Herausgeber*innen
Martin Baasch, Elisabeth Fiedler, Claudia Gerhäusser und Heidrun Primas
Ein Buch vom
Forum Stadtpark
Texte von
Martin Baasch, Claudia Gerhäusser, Heidrun Primas, Werner Krause, Elisabeth Fiedler, Claus Phillip, Peter Schernhuber, Martin Behr, Patrick Wurzwallner, uvm.
Gestaltung
Nikolaos Zachariadis
Druck
Medienfabrik Graz
Veröffentlichung
2021
ISBN 978-3-901109-73-7
Ausführung: 240 x 170 mm, Softcover, 120 Seiten, farbige und s/w Abbildungen
Sprache: Deutsch
Verlag: FORUM STADTPARK
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Marienplatz 1/1
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9265
kioer@museum-joanneum.at