Vom stolzen Soldaten zum Bettler

Was bleibt vom Krieg?


Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 2,50 €/Person (exkl. Eintritt)

Anmeldung: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder +43 316/8017-9560

Hinweise: Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich

 

Informationen zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards während Ihres Besuchs finden Sie hier.

 


 

Kuratorinnenführung mit Karin Leitner-Ruhe zum Abschluss der diesjährigen Sonderausstellung der Alten Galerie.

Schlachten zu Wasser und zu Land, Belagerungen und über das Land ziehende Truppen sind die üblichen Darstellungen von Krieg. Das Leben im Lager, Plünderungen und andere Gräueltaten abseits des Schlachtfeldes werden in der Kunst der Frühen Neuzeit seltener bildlich aufgenommen. Die wenigen Abbildungen zeigen jedoch die nicht zu leugnenden Tatsachen für den Großteil der Beteiligten: Verwundungen, Flucht, Armut und Elend – im schlimmsten Fall der Tod.

 

Alte Galerie, Schloss Eggenberg

Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten


April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr 
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung

Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.

Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung