Berauscht und Besoffen
Eine kurze Geschichte der Rauschmittel
24.10.2021 10:30-12:00
Anmeldung: info-eggenberg@museum-joanneum.at oder +43 316/8017-9560
Hinweise: Teilnehmer*innenzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich
Informationen zu den aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards während Ihres Besuchs finden Sie hier.
Nicht weit entfernt vom genüsslichen Gläschen Wein und dem lässigen Feierabendbier, werden Drogen zu einem No-Go und Tabuthema. Ihr Genuss wird totgeschwiegen oder stigmatisiert. Er ist oft schlichtweg kriminell, ruiniert die Gesundheit, Familien und ganze Gesellschaften. Manch eine*r mag sich denken: „Man könnte ja auch drauf verzichten!“ Aber der Blick in die lange gemeinsame Geschichte von Mensch und Rauschgiften zeigt: Nein! Menschen verzichten nicht! Im Gegenteil, das diesseitige Leben reichte oft nicht, um sich zu berauschen, die Drogen wurden auch ins nächste Leben mitgenommen. Aber wie zeigt sich der Jahrtausende dauernde Rausch? Welche Folgen hatte er für die Entwicklung unserer Gesellschaft? Schuf er eine Spur der Verwüstung oder war doch auch etwas Gutes dran?
Alte Galerie, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9560
altegalerie@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
1. November bis 17. Dezember nur mit Führung nach Voranmeldung
April bis Oktober Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Zusätzliche Termine entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Öffnungszeiten der Bibliothek
Di-Fr 10 - 12 Uhr und nachmittags gegen Voranmeldung
Zusätzlich geöffnet:
1. Mai 2023
29. Mai 2023