The Power of (Un-)Certainty

from 22.12.2025

Image Credits

Duration

from 22.12.2025

Opening

25.11.2025 19:00

Location

Folk Life Museum

Curators

Birgit Johler

Show all

About the
Exhibition

Time and again, societies pass through uncertain and risky times. Yet uncertainty is also a fundamental, daily experience from which people develop concepts and practices relating to safety, prevention and precaution. Objects of ‘superstition’ bear witness to this for earlier times, while contemporary religious practices make it clear that utility objects are still important in people’s everyday lives. Spanning an arc in time, the new exhibition, part of Worlds, Change, Perspectives, both brings this theme up to the present and links up the individual micro and macro levels.

 

Questions include: how can safety be guaranteed and risk limited? What makes people feel uncertain? And what is safety? How certain is our own personal future, that of humankind and our planet? Can uncertainties also be productive in the sense of ‘opposing the power of habit’?

Glimpses

"UnSicherheiten als Alltag" im Volkskundemuseum: Marko Mele, wissenschaftlicher Direktor Universalmuseum Joanneum, Michaela Steinböck-Köhler, Leiterin des Volkskundemuseums am Paulustor und Birgit Johler, Kuratorin der Ausstellung

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Ausstellungsansicht „UnSicherheiten als Alltag“

Image Credits

Schwimmkerzen „Nachtlichte“, Docht aus gewachster Baumwolle, Weißblechplättchen, Dose aus Spanholz, Firma Gottlob August Galefy, Nürnberg, 2. H. 20. Jhd.

Image Credits

Zahnvotiv

Image Credits

Teil einer Fliegenklatsche in Haifischform

Image Credits

In der EU zugelassene Impfstoffe gegen das SARS-COV-Virus (unvollständige Sammlung). Die Sorge um den richtigen Impfstoff bzw. die Moralisierung der Impfung führte zum Teil zu intensiven Auseinandersetzungen auf gesamtgesellschaftlicher Ebene.

Image Credits

Objekt zur Covid19-Pandemie

Image Credits

Älter werden erweckt oftmals Ängste, mit denen wir uns auseinandersetzen. Medizinfläschchen „Augsburger Lebensessenz“, Glas, formgeblasen, um 1800 Fläschchen „Mariazeller Lebenselixier“, Pressglas, 2024

Image Credits