UMJ Newsletter Aussendung.

In diesem Jahr öffnen die Museen in Schloss Stainz erstmals im März ihre Tore, was am 22.03. mit einem frühlingshaften Familienfest und einem vielfältigen Programm zum Mitmachen sowie spannenden Führungen bei freiem Eintritt gefeiert wird!

 

Unter dem Titel Speak More Truth, Eat More Fruit wird am Vorplatz des Kunsthauses Graz eine neue Sitzskulptur eröffnet, während die Künstlerin Simona Obholzer in ihrer Ausstellung Angenehm für das Auge, weich für die Füße in Kooperation mit der Diagonale '25 dazu inspiriert, den Boden als fundamentalen Untergrund neu zu entdecken. 

 

Im Joanneumsviertel lädt die Ausstellung Die Freiheit war eine Episode (tbc) im BRUSEUM mit Arbeiten heimischer Künstler*innen zu einer Auseinandersetzung mit der soziopolitischen Realität ein und im CoSA-Center of Science Activities lassen sich beim neuen Projekt METAMOTION eigene Ideen zur Mobilität der Zukunft mithilfe von KI in fotorealistische Bilder verwandeln. 

 

Im Rosegger-Museum Krieglach können Sie in der neuen Ausstellung Kindheit im Wandel. Von der Strohpuppe zum Smartphone erfahren, was Peter Roseggers Welt mit jener der Gen Z gemeinsam hat.

 

Wie sich Wohnbedürfnisse im Laufe des Lebens verändern, erkundet das Volkskundemuseum am Paulustor im partizipativen Projekt Altersgeschichten. Wohnen und Leben gemeinsam erforschen und lädt zu einem ersten Informations- und Austauschabend am 06.03. ein.

 

Anlässlich des Weltfrauentags am 08.03. finden den gesamten Monat über spannende Veranstaltungen, Themenführungen, Gespräche und Interventionen rund um Geschichte und Gegenwart von Frauen an verschiedenen Standorten des Universalmuseums Joanneum statt.

 

Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum stellt im Rahmen des Elevate Festivals zwei neue Arbeiten vor, die den Stadtraum von Graz künstlerisch beleben: die immersive Installation Data’s Inferno im Schloßbergstollen sowie die Klanginstallation Music for Elevators im Schloßberglift.

Tipp: Im April startet die STEIERMARK SCHAU 2025 in Schloss Eggenberg und führt unter dem Titel Ambition & Illusion zurück in die Zeit der Eggenberger. Als Auftakt werden ab 13.03. am Wiener Heldenplatz drei Pavillons präsentiert, welche unter dem Titel History Repeating? künstlerische Positionen der Gegenwart mit der Vergangenheit verbinden und danach in verschiedene Regionen weiterwandern.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Planen Sie Ihren Besuch!

Ausstellungen

Veranstaltungen

Kinderprogramm

 

Eröffnungen

Veranstaltungstipps

Tipp

Erzherzog Johann Museum

in Schloss Stainz

Werfen Sie gemeinsam mit dem Kurator Karlheinz Wirnsberger einen Blick in das Erzherzog Johann Museum in Schloss Stainz, das sich mit dem Leben und Wirken seines Stifters auseinandersetzt. 

Wir fertigen bei Eröffnungen, Vorträgen, Tagungen, Vermittlungsprogrammen und ähnlichen Veranstaltungen Fotos und Videos an. Diese werden zur Darstellung unserer Aktivitäten und für die Öffentlichkeitsarbeit auf der Webseite, in sozialen Medien sowie in Printmedien und Drucksorten des Universalmuseums Joanneum veröffentlicht. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, weisen Sie das Veranstaltungspersonal bitte ausdrücklich darauf hin. Unsere Datenschutzerklärung mit den Kontaktdaten für Auskunft, Widerruf und Löschung finden Sie unter www.museum-joanneum.at/datenschutz