|
|
|
|
Auch wenn die Häuser heute still sind, ihre Geschichten leben weiter. Erkunden Sie die Vielfalt der ländlichen Architektur Österreichs und erfahren Sie Geschichten aus dem Leben jener Menschen, die einst diese Häuser bewohnten. Sie erzählen vom Arbeitsalltag, vom Familienleben und von Bräuchen.
Das Veranstaltungsprogramm im Juni steht ganz im Zeichen von Musik und Theater, unter anderem sind Styriarte und theater quadrat zu Gast bei uns in Stübing. Außerdem erwarten Sie Museumsrundgänge, Handwerkskurse und der Insektentag für Kinder. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
06.04. - 05.10.2025
|
11:00
- 13:00
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zeitreise im Tal der Geschichte(n)
|
Museumsrundgang mit Rauchstube heizen für Erwachsene
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zu Gast in Stübing: Austrian International Storytelling Festival
|
Heldenhafte Reise zwischen Tradition und ZukunftKlassische Erzählkunst, Poetry Slam und Musik. Eine exklusive Veranstaltung mit limitierter Kartenanzahl!
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Themenrundgang: Wetter- und Lostage
|
Erfahren Sie Hintergründe bei einem Rundgang durchs Museumstal
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zu Gast in Stübing: Styriarte mit Sound of Austria
|
Thementag und Abendveranstaltung im Rahmen des Festivals "Raum und Klang" in Kooperation mit der Styriarte
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
25.06. - 12.07.2025
|
19:00
- 21:30
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zu Gast in Stübing: theater quadrat
|
Theaterprojekt in Kooperation mit theater quadrat: "Die Wand" von Marlen Haushofer
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Gartentag 2025
|
Ein Tag der Initiative NATUR im GARTEN Steiermark
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Insektentag: Was summt denn da?
|
Ein Tag für Familien mit Museumsrundgang und Infos über Insekten und den Bau eines Insektenhotels
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Knödelmachen
|
Die Herstellung von verschiedenen Knödelarten auf der historischen Feuerstelle
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
15.06. - 30.08.2025
|
09:00
- 17:00
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Löffelschnitzen
|
Wissen und Praxis zur Herstellung eines Holzlöffels, zwei Termine möglich
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Dangeln, Wetzn, Mahn
|
In Kooperation mit dem Sensenwerk Deutschfeistritz: Wissen und Anwendung rund ums Sensenmähen
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.06. - 27.06.2025
|
07:00
- 12:00
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Museumsarbeit zum Mitmachen: Mähwoche
|
Mitmachwoche für Freiwillige bei Erhaltungsarbeiten im Museum
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In gemütlicher Atmosphäre werden typische Gerichte aus den Bundesländern Österreichs angeboten.
Tipp! Knödeltage: 13. Juni - 16. Juni
|
|
Zur Gastro-Seite
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Pannonische Universität hat ihren Hauptsitz in Veszprém, Ungarn. Sie verfügt außerdem über wichtige Bildungszentren in Zalaegerszeg und Nagykanizsa sowie über einen Campus in Ajka. Die Universität wurde offiziell 1949 gegründet und trägt seit 2006 ihren heutigen Namen, der sich auf das Pannonische Becken bezieht.
Fakultäten: Fakultät für Betriebs- und Volkswirtschaft Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultät für Geisteswissenschaften Fakultät für Informationstechnologie Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Zalaegerszeg
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://international.uni-pannon.hu/mobility-programmes/pannonia-programme
|
|
|
|
|
|
|