UMJ Newsletter Aussendung.

Ein wirrer Wisch

Musikalische Führung, Samstag 28.09., 19 Uhr

Eine Nacht voller Musik, Kunst und Entdeckungen! Erleben Sie die Ausstellung Ein irrer Wisch in einem neuen Licht, mit einer Führung von Roman Grabner (Leitung BRUSEUM) und musikalischen Einlagen von Grazer Komponisten*innen.

 

Musiker*innen Klang.formen Kollektiv:

Alena Kiszter, Blockflöte und Viola da Gamba

Leona Lenger, Blockflöte

Theresa Winkler, Harfe

 

Mit Stücken von

Alyssa Aska

Sylvano Bussotti

Sepehr Karbassian

Alena Kiszter

Pablo Mariña

Martin Ritter

 

Kooperation mit

Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Graz, Land Steiermark, BMKÖS, SKE-Fonds, BRUSEUM, Zeitschleife Verein

Spezialführung und Gespräch. Mit Künstlerin Helene Thümmel

Sonntag 29.09., ab 10 Uhr

Der steirische herbst ’24 lässt im historischen Gebäude der Neuen Galerie Graz ein alternatives Museum der nationalen Komplexe und dunklen Fantasien entstehen. Als Herzstück der 57. Festivalausgabe kombiniert die Gruppenausstellung Horror Patriae – eine Kooperation von steirischer herbst und Neue Galerie Graz – Werke und Artefakte aus verschiedenen Sammlungen des Universalmuseums Joanneum mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler*innen, viele davon neue Auftragswerke.

 

Anmeldung

E-Mail: education@steirischerherbst.at

Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

ORF-Lange Nacht der Museen

Samstag 05.10., ab 18 Uhr

Im Rahmen der ORF-Langen Nacht der Museen am 5. Oktober 2024 laden wir alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und zu einer spannenden Erkundungstour durch unsere Museen und Ausstellungen ein – von 18 Uhr bis 0 Uhr früh!

 

Kaffee- und Kunstgespräche (von 18:00 bis 21:00 Uhr)
Bei einer Tasse Kaffee von den Kunstvermittler*innen mehr über die Ausstellungen erfahren, Fragen stellen und in Kunstkatalogen schmökern. Auch in einfacher Sprache möglich.

 

Die Neue Galerie Graz ist eines der zentralen österreichischen Museen für die Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit Schwerpunkten im Bereich regionaler und internationaler Kunst. Die Sammlung umfasst ca. 70.000 Objekte aus Malerei, Grafik, Fotografie, Plastik, Videokunst und installativer Kunst. Sie wird kontinuierlich nach wissenschaftlichen und Qualitätskriterien erweitert und im Kontext von Personalen zentraler Künstler*innenpositionen oder Themenausstellungen kulturhistorischer, gesellschaftlicher und politischer Relevanz der Öffentlichkeit präsentiert.

 

Aktuell zu sehen ist die in Kooperation mit der Neuen Galerie Graz und dem Universalmuseum Joanneum entstandene Ausstellung des steirischen herbsts.

 

Weitere aktuelle Ausstellungen widmen sich den Malern Janz Franz und Günter Waldorf.

 

Im BRUSEUM steht mit dem „Irrwisch“ ein Schlüsselwerk von Günter Brus im Fokus.

Aktuelle Ausstellungen

Gerade zu sehen in der Neuen Galerie Graz und im BRUSEUM

Günter Brus. Ein irrer Wisch
BRUSEUM, Neue Galerie Graz
Bis 06.10.2024

 

Haus-Geist. Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa
studio, Neue Galerie Graz
Bis 06.10.2024

 

Janz Franz. Schau weg, Teppata!
Neue Galerie Graz
Bis 27.10.2024

 

Unverkennbar Waldorf!
Neue Galerie Graz
Bis 27.10.2024

 

Horror Patriae
Eine Kooperation von steirischer herbst und Neue Galerie Graz
Bis 16.02.2025

Mit freundlicher Genehmigung der Künstler*innen, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek