Die neue Ausstellung Poetics of Power im Kunsthaus Graz beleuchtet die verlockende, aber auch die zerstörerische Seite der Macht aus künstlerischer Perspektive. Zu sehen sind Fotografien, Videos und Skulpturen, die dazu anregen, über komplexe Prozesse und Zusammenhänge nachzudenken.
Im Rahmen der Ausstellung widmet sich das Symposium "Entanglement" am 15. und 16.11. den komplexen Verflechtungen zwischen Machtdynamiken, moderner und zeitgenössischer Kunstproduktion und Kunstgeschichte.
Ebenso zu sehen ist eine Reihe von Arbeiten der österreichischen Fotografin Elfie Semotan, die im Foyer den weiblichen Opfern von Gewalt eine Stimme verleiht.
In der Neuen Galerie Graz wird unter dem Titel Selection eine neu adaptierte Auswahl der Sammlungshighlights präsentiert und im studio stehen Werke von Wolfgang Buchner rund um die Poetik der Kunst, Salz zu gewinnen im Mittelpunkt.
Warum Kreuzstichobjekte gesammelt werden und wovon ihre Beschaffenheit, Farben und Formen erzählen, zeigt die Ausstellung Faden nach Zahlen im neuen Sammlungskabinett des Volkskundemuseums am Paulustor.
In Zusammenarbeit mit dem Verein XENOS und dem Institut für Kunst im öffentlichen Raum gestalten 9 Künstler*innen und Kollektive an ebenso vielen Orten im öffentlichen Raum Graz temporäre Interventionen zu politischen Themen.
Und sollten Sie am 3.11. einen Ausflug in den Bezirk Liezen planen, empfehlen wir Ihnen den Raiffeisentag im Schloss Trautenfels mit einem spannenden Programm für die ganze Familie. Für alle Raiffeisen-Kund*innen ist der Eintritt frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|