Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Museumsträger*innen und Sammlungsmitarbeiter*innen,
haben Sie sich über den Sommer gut gesammelt? Denn jetzt lautet die Devise wieder: Sammlung bewahren - und neue Projekte wagen!
Überlegen Sie, das Österreichische Museumsgütesiegel zu beantragen bzw. das bestehende Gütesiegel bis zum 31. März 2026 zu verlängern? Oder suchen Sie nach praktischen Tipps, um Ihre Sammlungsarbeit effektiver zu gestalten?
Das Museumsforum Steiermark ist gerne Ihr Partner, wenn es darum geht, Ihr Sammlungskonzept, Ihr Sammlungspflegekonzept oder die Sammlungsdokumentation zu optimieren bzw. zu erstellen. In kostenfreien Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihrem Team die Inhalte, die den Kriterien des Museumsgütesiegels entsprechen, und fassen alles übersichtlich zusammen.
Noch bis zum 30. November können Sie Ansuchen für Maßnahmen u.a. für das Museumsgütesiegel im Rahmen der Projektförderung für Museen beim BMWKMS sowie - bei Förderwunsch über 3.500 € - im Rahmen der Projektförderung für Museen beim Land Steiermark, A 9 stellen (darunter laufend möglich).
Außerdem unterstützt die Fachabteilung Gesellschaft – A6 des Landes Steiermark generationenübergreifende Museumsprojekte mit bis zu 2.500 € pro Projekt im Rahmen der Ausschreibung „ZWEI & MEHR-GenerationenCONNECT“ (Einreichfrist: spät. 15.10.2025). Nutzen Sie auch die Chance, Museumsangebote im Rahmen der Steirischen ZWEI & MEHR-Generationenwoche 2025 sichtbar zu machen – oder holen Sie sich wertvolle Inspirationen in der Generationenakademie des Landes Steiermark.
|