UMJ Newsletter Aussendung.

21:94. Rundgang durch die Ausstellung "Selection" zum Internationalen Frauentag

Samstag, 08.03., 14-15 Uhr

“Do Women Have To Be Naked To Get Into the Met. Museum?”, fragten die Guerilla Girls 1989 – wir fragen uns das heute noch!

21 Werke von weiblichen Künstlerinnen stehen 94 Werken männlicher Künstler in der Sammlungsschau Selection gegenüber. Gleichzeitig ist das Motiv aller gezeigten Aktdarstellungen der weibliche Körper.

Wie wird heute mit der jahrhundertealten Ungerechtigkeit zwischen männlichen und weiblichen Künstler*innen umgegangen? Werden Frauen und andere marginalisierte Personen im Kunstbetrieb immer noch übersehen? Diesen und anderen Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund.

 

P.S.: Kein mansplaining, manspreading oder male gazing erlaubt!

 

Anmeldung:
Telefon: +43-316/8017-9100
E-Mail: joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Anmeldung erforderlich

Foto: Team Kunstvermittlung

Offenes Atelier. Zur Ausstellung Selection

Samstag, 15.03., 13-17 Uhr

Passend zur Ausstellung Selection. Highlights aus der Sammlung öffnen wir unser Atelier und laden zum Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien ein. Lassen wir uns von Kunstwerken aus der Sammlung inspirieren!

Foto: Dalia Oulic

Rundgang durch die Ausstellung OFFENE FELDER - Kunst und Landwirtschaft

Donnerstag, 20.03., 17 Uhr

Kuratorinnenführung mit Elisabeth Fiedler.

 

In dieser Ausstellung in der Neuen Galerie Graz werden alle zwölf einzelnen Arbeiten des Projekts OFFENE FELDER vom Institut für Kunst im öffentlichen Raum abschließend gemeinsam an einem Ort präsentiert.

 

Mit Arbeiten von:

Gina van der Ploeg, Sam Collins & Shō Murayama, Eva Seiler, Katharina Klement, Markus Hiesleitner, Sujit Mallik, Paul Wiersbinski, Stéphane Verlet Bottéro & Astarti Athanasiadou, Jonathan Omer Mizrahi, Georg Nussbaumer, Rainer Nöbauer-Kammerer, Benjamin Reynolds.

 

Eine Ausstellung in der Neuen Galerie Graz in Kooperation mit Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark. 

 

Anmeldung:
E-Mail: kioer@museum-joanneum.at
Telefon: +43 699 1855 1000

Foto: KiöR Steiermark / Lisa Schantl

Filtercafé. Synästhesie

Freitag, 21.03., 15-17 Uhr

Wie riecht die Farbe Gelb? Wie schmecken Töne und welche Farbe hat ein Montag? Wenn mehrere Sinne zu einer Wahrnehmung verschmelzen, dann sprechen wir von Synästhesie.  

Bei diesem Filtercafe schärfen wir gemeinsam unsere Sinne!

Ob der Kaffee wie ein harmonischer Dur-Akkord klingt oder der Kuchen uns blau erscheint? Finden wir es raus! 

 

Anmeldung:
Telefon: +43-316/8017-9100
E-Mail: joanneumsviertel@museum-joanneum.at
Anmeldung erforderlich

Foto: UMJ/ Kunstvermittlung