UMJ Newsletter Aussendung.

Tipps für Schulen und Kindergärten

aus Horror Patriae: Piotr Urbaniec, "Servus" (2024)

 

Liebe Pädagog*innen!

 

Im November erwarten Sie im Universalmuseum Joanneum neue Ausstellungen, neue Schulprogramme und thematische Schwerpunktsetzungen.

 

Unsere Einführungen für Pädagog*innen ermöglichen Ihnen einen geführten Rundgang durch die Ausstellungen Hermann Nitsch. Zeichnungen im Bruseum und Poetics of Power im Kunsthaus Graz. Werfen Sie einen ersten Blick auf die soeben eröffneten Ausstellungen und erfahren Sie mehr über die Programme für Schülerinnen und Schüler. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Naturkundemuseum

Faszinierende Schätze. Natürlich gesammelt

Neue Ausstellung mit Schulprogramm: Von der Welt ins Museum

Für die 1. bis 13. Schulstufe

Berufsorientierung

Im Museum für Geschichte

Alles Arbeit  rückt die Situation der Frauen in der Steiermark in den 1950er und 60er Jahren in den Fokus. Wie sah die Situation der Frauen in der Arbeitswelt damals aus, wie heute? Und was verstehen wir überhaupt unter dem Begriff „Arbeit“? 

Programm: Nach der Arbeit ist vor der Arbeit

Poetics of Power

Neue Ausstellung im Kunsthaus Graz

Schulprogramm: dialogischer Rundgang für die 5. bis 13. Schulstufe  

Spezialprogramm im CoSA

Digitale Selbstverteidigung ganz praktisch

Nur am 16.11.2024 in Kooperation mit dem Volkskundemuseum

Museum unterwegs

Mobiles Vermittlungsangebot für Schulen außerhalb von Graz

Eine Ausstellung im Klassenraum? Wir kommen in die Schule - und die Fahrtkosten tragen wir!

Horror patriae

Neue Galerie in Kooperation mit steirischer herbst

Neues Workshopprogramm zur Herbst-Ausstellung

Spezialprogramm

Es weihnachtet im Volkskundemuseum

Wie haben die Menschen eigentlich früher Weihnachten gefeiert? Wie feiern sie es heute? Und warum überhaupt? Zum Programm