Inklusion und Outreach

Im Mai fahren wir mit dem Museumsbus Joanneum in die Region Hochsteiermark, wo wir die Peter-Rosegger-Gedenkstätten besuchen. In Krieglach erkunden wir die neue Sonderausstellung "Kindheit im Wandel" im Rosegger-Museum. Danach genießen wir ein Mittagessen im Gasthaus Stocker. Anschließend fahren wir aufs Alpl zum Geburtshaus des berühmten Dichters.

Wir freuen uns auf einen ereignisreichen Tag in Peter Roseggers wunderschöner Waldheimat!

Termin: 24. Mai 2025

 

  • 08:30 Uhr: Treffpunkt Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz (Abfahrt 08:45 Uhr)
     
  • 10 Uhr: Rosegger Museum Krieglach: Sonderausstellung Kindheit im Wandel
     
  • 12 Uhr: Mittagessen im Gasthaus Stocker
     
  • 14 Uhr: Rosegger Geburtshaus inkl. Shuttle Transfer (bei Schlechtwetter Alternativprogramm)
     
  • ca. 17:30 Uhr: Ankunft Graz – Kunsthaus
     

Kosten: € 38 inkl. Busfahrt und Museumsbesuche
                      (Mittagessen nicht inkludiert)

 

Anmeldung unter: anna.posch@museum-joanneum.at, 0699/13347051

Nach Anmeldung erhalten Sie die Zahlungsinformationen.

Ausblick 2025

Weitere Fahrten mit dem Museumsbus Joanneum

19. Juli – Kärnten: Kunst & Kultur
Wir verlassen die Steiermark und reisen nach Kärnten. Gemeinsam mit dem Kurator der Neuen Galerie Graz, Günther Holler-Schuster, besuchen wir das Museum Liaunig mit seiner beeindruckenden Sammlung zeitgenössischer Kunst ab 1945. Danach lassen wir den Tag in Bleiburg/Pliberk mit seinem vielfältigen Kulturangebot ausklingen.

20. September – Südsteiermark: Zeitreise ins Vierkaiserjahr 69 n. Chr.
Zum Abschluss geht es in die Südsteiermark auf eine Reise in die römische Vergangenheit. In Flavia Solva besichtigen wir die Überreste der römischen Stadt, bevor wir auf den Frauenberg zum Tempelmuseum fahren, um uns experimentalarchäologisch zu betätigen. Den Tag lassen wir gemütlich in der Südsteiermark ausklingen.

Begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl, Voranmeldung jederzeit möglich