Universalmuseum Home

STEIERMARK SCHAU

Vielfalt des Lebens

Die STEIERMARK SCHAU ist das neue Format für die große Ausstellung des Landes. Sie greift die Vorzüge der bisherigen großen Ausstellungsformate des Landes (Landesausstellungen, Regionalen) auf und erweitert sie sowohl inhaltlich als auch in der geografischen Abdeckung.

Erste Einblicke in die STEIERMARK SCHAU 2023


Mit der ersten Auflage der STEIERMARK SCHAU startete das Land Steiermark 2021 ein in die Zukunft gerichtetes biennales Ausstellungsformat mit dem Ziel, aktuelle gesellschaftliche Fragen aufzugreifen.

Die zweite STEIERMARK SCHAU widmet sich ab April 2023 der Vielfalt des Lebens. Hauptschauplatz ist die Tierwelt Herberstein, die seit 2022 zum Universalmuseum Joanneum gehört. Und auch diesmal wird die STEIERMARK SCHAU durch ein mobiles Ausstellungselement ergänzt. 

Unter dem Titel „Vielfalt des Lebens“ beschäftigt sich die STEIERMARK SCHAU 2023 in einem neuen „Haus der Biodiversität“ und mit Stationen in der Tierwelt Herberstein sowie im angrenzenden Naturschutzgebiet Feistritzklamm mit der Faszination, der Bedeutung und der Bedrohung der Biodiversität in der Natur. Damit wird ein sehr wichtiges Thema aufgegriffen: die Bedeutung und damit die Notwendigkeit der Erhaltung der Artenvielfalt am Beispiel der Steiermark.

Ein von Alexander Kada gestaltetes mobiles Ausstellungselement wird das Thema der STEIERMARK SCHAU auch im Jahr 2023 aus künstlerischer Perspektive beleuchten.

Federführend bei der Konzeption der STEIERMARK SCHAU 2023 sind die Abteilung Naturkunde am Universalmuseum Joanneum und die Tierwelt Herberstein.

Mobiler Pavillon
Eröffnung Wien: 22.03.2023, 18 Uhr
Laufzeit: 23.03.–03.04.2023, 10–18 Uhr
Kuratiert von Astrid Kury und Alexander Kada


Mobiler Pavillon, Haus der Biodiversität, Außenstationen in der Tierwelt Herberstein
Eröffnung Tierwelt Herberstein: 29.04.2023, 11 Uhr
Laufzeit: 29.04.–05.11.2023
Projektleitung: Wolfgang Paill (Naturkundemuseum)

Das war die STEIERARK SCHAU 2021 Expand Box

10.04.-31.10.2021



Die STEIERMARK SCHAU begründet ein neues Format für die große Ausstellung des Landes. Intention ist es, die Vorzüge der bisherigen großen Ausstellungsformate des Landes (Landesausstellungen, Regionalen) aufzunehmen und inhaltlich sowie auch maßgeblich in der geografischen Abdeckung zu erweitern.

Das Universalmuseum Joanneum als Träger der STEIERMARK SCHAU bindet das Museum für Geschichte, das Volkskundemuseum, das Kunsthaus Graz und einen mobilen Pavillon in das Gesamtprojekt ein. Es entspricht dem Wesen und der Tradition des Joanneums als Museum des Landes, sich mit der Geschichte, Kunst, Kultur und Natur sowie der Gesellschaft der Steiermark in seiner ganzen Vielfalt und Breite auseinanderzusetzen.

Das Zentrum des Joanneums lag immer in Graz. Es war aber von Beginn an in unterschiedlicher Form auch in den Regionen der Steiermark präsent. So brachte es zu Zeiten Erzherzog Johanns Schaufensterausstellungen in die Märkte und Städte, um den Menschen die Natur und Kultur ihres Landes näherzubringen. Der mobile Pavillon nimmt diesen frühen Ansatz in zukunftsweisender Form wieder auf. 

Mit der ersten großen STEIERMARK SCHAU wurde inhaltlich ein Bogen gespannt, der weit in die Vergangenheit des Landes zurückgreift und bis in die Zukunft reicht.

Eine Ausstellung - vier Schauplätze

Die Titel der einzelnen Ausstellungen sind inhaltlich den jeweiligen Häusern und dem mobilen Pavillon zugeordnet:

was war

Historische Räume und Landschaften
Museum für Geschichte

wie es ist

Welten – Wandel – Perspektiven
Volkskundemuseum

was sein wird

Von der Zukunft zu den Zukünften
Kunsthaus Graz

wer wir sind

Kunst – Vielfalt – Landschaft
mobiler Pavillon

„Das Universalmuseum Joanneum will mit der STEIERMARK SCHAU möglichst viele Menschen dazu anregen, sich mit der bewegten Geschichte, der Vielfalt von heute und dem Zukunftspotenzial der Steiermark aktiv auseinanderzusetzen ‒ ganz im Sinne unseres Stifters Erzherzog Johann.“

Eindrücke von den Schauplätzen

powered by:

Ein Projekt von:                                   Projektpartnerin

Partner*innen

Universalmuseum Joanneum

19 Museen und 1 Zoo in Graz und der Steiermark
8010 Graz, Österreich
welcome@museum-joanneum.at

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten und Kontaktdaten unserer Museen finden Sie auf der jeweiligen Webseite.