Der Kreuzstich zählt zu den ältesten Sticktechniken und ist in Varianten allerorts beliebt. Er hält zusammen, verziert und/oder markiert Textilien und auch Gegenstände. In der Sammlung des Museums befinden sich über 300 mit diesem Stich versehene Objekte: Stickmustertücher, Geschenke, Heimtextilien oder Kleidungsstücke. Mit dem Kreuzstich greift das Volkskundemuseum eine aktuell wieder sehr beliebte Handwerkstechnik auf: Akteur*innen der Do-it-yourself- oder der Craftivism-Bewegung schätzen den Kreuzstich und nutzen (subversiv) seine Möglichkeiten.
|