UMJ Newsletter Aussendung.

Das erwartet sie

Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen diesen Samstag, den 5. Oktober 2024 laden wir alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und zu einer spannenden Erkundungstour durch unsere Museen und Ausstellungen ein – von 18 Uhr bis 0 Uhr früh!

 

Kerzenlichtführungen durch die Prunkräume:
Der Schein von hunderten Kerzen taucht Spiegel und Glas, Gemälde, Stoffe, Gold und Porzellan der Prunkräume in das fremde Licht einer vergangenen Welt.

 

Der Besuch der Prunkräume ist ausschließlich im Rahmen einer Führung (von 18 bis 23:30 Uhr, laufend) möglich. Dauer der Führung: ca. 30 Minuten. Zeitkarten für die Führung erhalten Sie ab 17.30 Uhr im Schloss.

 

Alte Galerie:

Licht und Farbe. Meisterwerke der mittelalterlichen Sammlung

Kuratorinnenführung mit Karin Leitner-Ruhe um 20 und 22 Uhr

 

Der Triumph des Pinsels. Hauptwerke der italienische Barockmalerei

Kuratorenführung mit Stefan Albl um 21 und 23 Uhr

 

Archäologiemuseum:
Die Geformte Welt. Archäologie der ArchaeoRegion Südweststeiermark 
Kurator*innen-Führung mit Barbara Porod um 19 und 21 Uhr, mit Karl Peitler um 23 Uhr

 

Lebensspuren

Kuratorinnen-Führung mit Barbara Porod um 18 und 20 Uhr, Vermittlungsteam-Führung um 22 Uhr

 

Münzkabinett:
Münznamen und ihre Herkunft

Kuratorenführungen mit Karl Peitler um 19, 21 und 22 Uhr

 

 

Mehr Informationen zum Programm:

Zum mittlerweile elften Mal wird im Rahmen des ORF-Formats „9 Plätze – 9 Schätze“ der schönste Ort Österreichs gesucht. Ehe am 26. Oktober der Sieger gekürt wird, können Sie mitentscheiden, wer im Finale dabei ist. Das UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg unter den drei Nominierten in der Steiermark, das Voting läuft bis 7. Oktober.

 

Mittels Anruf oder SMS an 0901 05 909 17 (0,50€) verhelfen Sie dem UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg zum Sieg. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!