Entdecken Sie neue Perspektiven auf die Kunstwerke der Alten Galerie! Beim zweiten Vortrag im September geht es um Kunst als Kampf:
Die Bronzestatuette eines nackten Kriegers, die 1526 von dem Bildhauer Leonard Magt und dem Bronzegießer Stefan Godl geschaffen wurde, zählt zu den spektakulärsten Werken des 16. Jahrhunderts nördlich der Alpen. Geschaffen wurde sie einzig und allein als Probe- und Beweisstück: Es ging darum, im Auftrag Erzherzog Ferdinands von Tirol zu beweisen, dass die Gießkunst Godls, der aus Nürnberg stammte, mit den Produkten aus Augsburg mithalten konnte.
Der Vortrag zeigt, wie die Statuette insgesamt eine stolze künstlerische Position bezieht, die sich bewusst auch von Antike und Italien abzusetzen versucht.
Alle Informationen zu den einzelnen Terminen finden Sie auch auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den gemeinsamen Austausch!
|