UMJ Newsletter Aussendung.

Die neue Ausstellung in der Hofgalerie des Museums für Geschichte verbindet historische Ansichten mit zeitgenössischer Fotokunst

 

Zeitreise. Fotografie zwischen Tradition und Moderne
Presseführung: 28.01.2025, 10 Uhr

Eröffnung: 29.01.2025, 19 Uhr
Laufzeit: 30.01. – 18.05.2025
Kuratiert von Yvonne Oswald
Hofgalerie, Museum für Geschichte
Sackstraße 16, 8010 Graz

www.museumfürgeschichte.at

Historischer Fotograf - Michael Moser, Altaussee - ’Drei Rekruten’ um 1890; Zeitgenössische Künstlerin: Yukimi Akiba (JAP) - Promise of Sunrise aus der Serie ’Timeless Knots` 2023

Schon um 1860 wurde das Salzkammergut fotografisch dokumentiert. Die zunehmende Zahl an Kurgästen und Tourist*innen, die sommerliche Anwesenheit der kaiserlichen Familie, der weitere aristokratische und bürgerliche Familien in die pittoreske Landschaft folgten, ließen die Region für Fotografen in den folgenden Jahrzehnten zum attraktiven Arbeitsplatz werden. Ihre Bestände sind in den zahlreichen privaten und öffentlichen Archiven des Salzkammerguts erhalten geblieben.

 

Die Ausstellung holt die wenig bekannten historischen Fotografen des Salzkammerguts vor den Vorhang: Albert Rastl, Michael Moser, Hans Gielge, Konrad Mautner u.a. haben in ihren Arbeiten die Menschen, ihren Alltag und die Landschaft der Region dokumentiert. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 wurden einige ihrer Fotografien ausgewählt und an internationale Fotokünstler*innen zu Kommentierung und Interpretation übergeben. Im Museum für Geschichte sind nun die historischen und neu entstandenen Arbeiten zu sehen.

 

Zeitgenössische Künstler*innen: Yukimi Akiba (JPN), Kim Boske (NL), Tamas Dezsö (HUN), Pawel Jaszczuk (POL), Zhang Kechun (CHN), Patrick Lambertz (CH), Marco Lanza (IT), Stefanie Moshammer (A), Yvonne Oswald (A), Zuzana Pustaiová (SVK)

 

________________________

 

 

Die Presseführung zur Ausstellung findet statt am

28. Jänner 2025 um 10 Uhr

im Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz

 

Vor Ort stehen Ihnen die Leiterin des Museums für Geschichte Bettina Habsburg-Lothringen, die Kuratorin Yvonne Oswald für Gespräche zur Verfügung.

 

 

________________________

 

 

Wir bitten um Anmeldung und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

 

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Daniela Teuschler
+43/664/8017-9214, daniela.teuschler@museum-joanneum.at

Stephanie Liebmann
+43/664/8017-9213, stephanie.liebmann@museum-joanneum.at

Eva Sappl
+43/699/1780-9002, eva.sappl@museum-joanneum.at