Nicht nur der Magnolienbaum vor unserem Haus, sondern auch die Vielzahl an Eröffnungen und Veranstaltungen in den kommenden zwei Wochen zeugen von der Blüte des Frühlings.
Mit "Es gibt allerdings Unaussprechliches" ist die letzte mit dem im Dezember 2023 verstorbenen Künstler Wolfgang Hollegha geplante Ausstellung ab heute im 1. Stockwerk der Neuen Galerie zu sehen. Wir freuen uns über den großen Andrang bei der Eröffnung und möchten uns für die vielen positiven Rückmeldungen bedanken. Unser Dank gilt auch der Familie Hollegha, besonders Daniel Hollegha, für die Unterstützung bei der Realisierung dieser Ausstellung.
Am 10. April um 19 Uhr eröffnet mit "noch immer jetzt" eine umfassende Schau über das Werk des Polyartisten gerhard rühm, der uns auch mit seiner Anwesenheit beehren wird. Aus Dank und Verbundenheit schenkt der Künstler dem Museum wesentliche Arbeiten aus allen Werkphasen seines Schaffens. Die Ausstellung ist auch eine Präsentation dieser Schenkung. Eine Anmeldung zur Eröffnung ist nicht nötig. Der Treffpunkt ist wie immer im Foyer des Joanneumsviertels.
Leider gibt es auch Grund zur Trauer. Der Maler Hubert Schmalix, Träger des Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Wissenschaft, Forschung und Kunst I. Klasse und des Österreichischen Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst, war einer der Hauptprotagonisten der „Neuen Malerei“ der 1980er-Jahre. Am 23. März ist er in Los Angeles verstorben. Einen Nachruf von Günther Holler-Schuster finden Sie hier.
Sein allerletztes Werk hat Hubert Schmalix für den Musik-Pavillon der STEIERMARK SCHAU 2025 geschaffen, der ab 26. April vor dem Schloss Eggenberg in Graz präsentiert wird. Weitere Werke des Künstlers finden Sie in unserer Sammlungspräsentation "selection" im Erdgeschoss der Neuen Galerie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bleiben Sie uns gewogen!
|