Bildinformationen
Für dieses Bild gibt es keine Bildinformationen
Bildtitel
Beschreibung
Copyright
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Volkskundemuseum > Unser Programm > Kalender > Genussreise im Museum
Bildinformationen
Datum
13.01.2024
Uhrzeit
16:30 - 18:45
Ort
Volkskundemuseum am Paulustor
Treffpunkt
16:30 Uhr, Volkskundemuseum am Paulustor
Kosten
Erwachsene: 44€, Kinder/Schüler*innen bis 14 Jahre: 27 € (inklusive Getränke)
Anmeldung
Telefon: +43-316/8075 0
E-Mail: info@graztourismus.at
Anderes: Anmeldung: Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 8010 Graz, Reservierungen werden bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltungstermin entgegen genommen.
Alle anzeigen
Bei der “Genussreise im Museum” begeben Sie sich auf einen appetitanregenden Parcours durch die Geschichte.
Prinzerlsterz? Brennsterz? Bohnensterz? Mit Kaffee, Schwammerlsuppe oder Buttermilch? So einfach das Grundrezept auch erscheinen mag, es gibt so viele verschiedene Variationen! Welche Form es auch annimmt, Sie werden garantiert satt.
Galt Sterz lange Zeit als Arme-Leute-Essen, erfreut es sich heute in der traditionell-modernen Küche großer Beliebtheit. Bei unserem Museumsrundgang beleuchten wir die Ursprünge dieses Gerichts, erfahren, wie Sterz überhaupt in die Steiermark kam und was Erzherzog Johann damit zu tun hatte!
Wir beginnen unsere Entdeckungsreise mit einem längeren Aufenthalt in der historischen Rauchstube, in der nicht nur gekocht und gegessen, sondern auch gelebt wurde.
Diese "Genussreise" ist eine gute Gelegenheit, sich über das Essen und Trinken auszutauschen. Außerdem erfahren Sie viel über den bäuerlichen Alltag von einst in der Steiermark.
Am Ende des Rundgangs erwartet Sie das Gut Schlossberg mit einem interessanten Showcooking, bei dem drei Sterzsorten zubereitet werden.
Weitere Termine:
13.01.2024
24.02.2024
23.03.2024
28.09.2024
19.10.2024
30.11.2024
Zusatzinformationen
Anmeldung: Graz Tourismus Information, Herrengasse 16, 8010 Graz. Reservierungen werden bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltungstermin entgegengenommen.
Die Veranstaltung startet mit einer 50- bis 60-minütigen Führung, anschließend findet ein Sterz-Schaukochen im Gut Schloßberg mit gemeinsamem Essen und gemütlichem Ausklang statt.
Neuigkeiten aus unseren Häusern aus erster Hand - der offizielle Newsletter des Universalmuseums Joanneum:
Unser Programm
Über uns
Volkskundemuseum am Paulustor ist Teil des Universalmuseums Joanneum