Das Haus vereint eine Bibliothek, ein Handschriftenarchiv, ein Foto- und Diaarchiv sowie Restaurierwerkstätten.
Bei Anfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wir bitten um Terminvereinbarung.
Kontakt:
Bibliothek, Archiv:
T +43-699/1334-7031
T +43-316/8017-9878
alina.rettenwander@museum-joanneum.at
martina.edler@museum-joanneum.at
Foto- und Diaarchiv:
T +43-316/8017-9886
ursula.grilnauer@museum-joanneum.at
Restaurierung:
T +43-316/8017-9889
Bibliothek
Die volkskundliche Fachbibliothek mit rund 15.200 Einzelbänden sowie ca. 80 laufenden Fachzeitschriften, Periodika und Publikationsreihen steht den Benutzerinnen und Benutzern als Präsenzbibliothek zur Verfügung (kein Leihverkehr).
Archiv
In dem der Bibliothek angeschlossenen Archiv des Referates Volkskunde liegt reichhaltiges Quellenmaterial zur steirischen Volkskultur: regionale Stoffsammlungen, Bestandsaufnahmen und Umfrageergebnisse. Die Themen reichen vom Jahrlauf- und Lebenslaufbrauch über Arbeit und Gerät, Volksmedizin, -lied, -musik und -schauspiel bis zu Volksfrömmigkeit, Magie und Aberglauben.
Bildarchiv
Das umfangreiche Bildarchiv des Museums mit rund 20.000 Farbdiapositiven sowie vielen historischen Aufnahmen bietet bestes Anschauungsmaterial zu den genannten Themenkreisen. Das Volkskundemuseum versteht sich als Plattform für eine lebendige und kritische Auseinandersetzung mit Fragen der historischen und gegenwärtigen Volkskultur und richtet sich mit seinen Aktivitäten an Menschen aller Altersstufen.
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen:
Bibliotheksdatenbank
(Online-Katalog für Recherchen)