Programm Kindergarten & Schule
Gestalten Sie Ihre individuelle Suchanfrage mit den folgenden Filterfunktionen! Programme des Wintersemesters sind ab Juli, die des Sommersemesters ab Februar (vollständig) verfügbar.


Fürs Klassenzimmer: Ich wollt, ich wär’ ein Huhn
Zu: STEIERMARK SCHAU
Sofort buchbar: Termine für 20.04.-31.10.2021, zu den Öffnungszeiten > Volkskundemuseum... bloß ihr könnt immer noch nicht zu uns kommen und außerdem haben wir noch viel zu wenig Hühner hier bei uns. Könnt ihr uns helfen?


Fürs Klassenzimmer: Du, ich und wir! Schule früher – Schule heute
Zu: STEIERMARK SCHAU
Sofort buchbar: Termine für 20.04.-31.10.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumBildung gehört für viele Schüler*innen in der Steiermark zum Alltag. Sie ist selbstverständlich geworden. Aber war das immer schon so?


Fürs Klassenzimmer: Immerzu #be connected
STEIERMARK SCHAU
Sofort buchbar: Termine für 20.04.-31.10.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumHomeoffice und Distance-Learning gehören mittlerweile für uns zum Alltag. Wir sind zwar alleine, aber dennoch online alle miteinander verbunden.


Steiermark Hör. Eine Podcast-Reihe zur STEIERMARK SCHAU
Weiterführendes Vermittlungsangebot: Kunsthaus Graz, Museum für Geschichte, Volkskundemuseum
> Museum für GeschichteHörspur zur Ausstellung des LAndes! Drei bis vier Mal monatlich mit Menschen aus dem öffentlichen Leben, den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaft, Architektur, Tourismus, Landwirtschaft und vielem mehr ...

Einführungs-WEBINAR zu: Die STEIERMARK SCHAU im Volkskundemuseum
wie es ist. Welten Wandel Perspektiven
Termin: 28.04.2021, 15:30-16:30 > VolkskundemuseumSich mit der Gegenwart auseinandersetzend rückt das neu aufgestellte Volkskundemuseum Menschen in den Fokus, die in der Steiermark leben, sich hier aufhalten oder mit dem Land auf andere Art und Weise verbunden sind.

Einführungs-WEBINAR zu: Die STEIERMARK SCHAU im Volkskundemuseum
wie es ist. Welten Wandel Perspektiven
Termin: 06.05.2021, 15:30-16:30 > VolkskundemuseumSich mit der Gegenwart auseinandersetzend rückt das neu aufgestellte Volkskundemuseum Menschen in den Fokus, die in der Steiermark leben, sich hier aufhalten oder mit dem Land auf andere Art und Weise verbunden sind.

Fortbildungs-WEBINAR: Die STEIERMARK SCHAU mit der Volksschule
Anrechenbar über die PH-Steiermark
Termin: 22.04.2021 16:00-18:00 > Museum für Geschichte > Volkskundemuseum > Kunsthaus GrazSteiermark-Schau! Lernen Sie das Kunsthaus Graz, das Museum für Geschichte und das frisch eröffnete Volkskundemuseum als außerschulische Lernorte für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen!

Fortbildungs-WEBINAR: Die STEIERMARK SCHAU - die steirische(n) Identität(en) in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Anrechenbar über die PH-Steiermark
Termin: 21.04.2021 16:00-18:00 > Museum für Geschichte > Volkskundemuseum > Kunsthaus GrazSTEIERMARK SCHAU! Lernen Sie das Kunsthaus Graz, das Museum für Geschichte und das frisch eröffnete Volkskundemuseum als außerschulische Lernorte für Ihren Unterricht aus immer neuen Perspektiven kennen!

„Grün, grün, grün …“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumKennst du das Lied von den Farben? Magst du Grün? Oder lieber nicht? Erst suchen wir grüne Dinge in der Ausstellung, dann suchen wir den Apfelbaum.

„Wie es ist. Ja, wie ist es denn?“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumDie Welt verändert sich, und die Steiermark mit ihr. Was außer Apfel und Puch-Moped ist „typisch steirisch“? Sprechen wir darüber, wer hier lebt und wie mit Veränderungen umgegangen wird.

„Ich wollt, ich wär ein Huhn …“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumHuhn oder Apfel? Das wäre doch gut zu wissen, oder? Suchen wir gemeinsam nach der Antwort auf diese und viele weitere spannende Fragen.

„Du, ich, wir?“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumGeht’s uns eigentlich gut? Und wie war das früher? Wir machen uns gemeinsam auf die Reise quer durch die neue Ausstellung des Volkskundemuseums und finden es heraus!

„Lernen IN und AUS der Krise!“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumLeben wir in einer Welt, in der wir immer online sind? Wie beeinflusst das den Umgang miteinander und wie gehen wir in Krisenzeiten damit um? Das wollen wir herausfinden!

Was i(s)st die Steiermark?
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumAuch die Steiermark präsentiert sich als Region voller kulinarischer Spezialitäten. Wir wollen in jeder Lebenslage authentisch und vielfältig sein, aber geht das so einfach?

Immerzu #beconnected?!
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumWann habt ihr euer erstes Smartphone bekommen, wann die erste Online-Bestellung? Mit eurem digitalen Lebenslauf geht’s auf eine ganz persönliche Reise durch das digitale Zeitalter.

Menschen und Dinge unterwegs
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumUnterwegs zu sein ist cool, man lernt viel und kommt herum. Was aber, wenn das nicht freiwillig geschieht? Und was hat das Reisen von Dingen mit uns Menschen zu tun?

„Ich krieg die Krise, und du?“
STEIERMARK SCHAU
Buchbar: Ab 12.04.2021, zu den Öffnungszeiten > VolkskundemuseumErst beschäftigen wir uns mit vergangenen und aktuellen Krisen von Gesellschaft und Kultur, dann wollen wissen, wie es euch heute damit geht.
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
info-vk@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
10. April 2021 bis 31. Oktober 2021 Mo-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ab 10. April 2021 ist das Volkskundemuseum wieder geöffnet.
Zusätzlich geöffnet:
Ausnahmsweise geschlossen:
Kosten:
Angegebene Preise verstehen sich (wenn nicht anders angegeben) pro Schüler/in im Klassenverband inkl. Eintritt (2 Begleitpersonen pro Klasse frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf) bzw. pro Kind der Kindergartengruppe bei freiem Eintritt (1 Begleitperson pro 6 Kindergartenkindern frei – ausg. erhöhter Betreuungsbedarf).
Geschäftsbedingungen:
Bitte beachten Sie, dass Ihre Terminanmeldung verbindlich ist! Sollten Sie eine Stornierung oder Änderung des Termins wünschen, ist dies bis spätestens 48 Stunden vor dem gebuchten Termin kostenlos möglich – bitte geben Sie uns rechtzeitig Bescheid. Ihr Nichterscheinen verursacht uns Kosten, die wir im Falle einer zu späten bzw. nicht erfolgten Absage an Sie weiterverrechnen müssen: 50 % des Rechnungsbetrages bzw. bei Schulen ein Mindestbetrag von 25 € pro gebuchter Vermittlerin/gebuchtem Vermittler.
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Gruppe pünktlich am vereinbarten Treffpunkt versammelt ist. Ab einer Verspätung von 10 Minuten kann es aus logistischen Gründen zu einer Verkürzung oder zum Entfall der Führung/des Vermittlungsprogramms kommen.
Für alle Besuche gilt die Hausordnung des Universalmuseums Joanneum.