Heinz Trenczak
Kunst der Flucht. Kunst der Fuge
02.10.-22.10.2023
Bilder und Töne an 13 Orten in Graz - ein Ausstellungscluster
Intervention in der Dauerausstellung Welten – Wandel – Perspektiven
Über die Ausstellung
Nur zu gerne wird über Migration und Flucht als brennendes „Problem“ der Jetztzeit gesprochen, das schnellstmöglich „gelöst“ werden solle. Auf dass es endlich wieder Ruhe und Einheit gäbe. Dabei wird übersehen, dass Wanderungsbewegungen Konstanten der Menschheit sind: auf der Suche nach Nahrung, nach Heimstätte, nach Sicherheit. Auch Graz, als vermeintlich „deutscheste Stadt der Habsburger Monarchie“ weit über seine Grenzen bekannt, hat die Geschichte seiner Heterogenität gerne übersehen. Spuren gäbe es genug, man muss nur hinsehen: im Grazer Stadtraum etwa die sogenannte Windische Herrengasse oder die Welsche Kirche, in den Volkszählungen ab 1880 die Anzahl der Menschen mit nicht-deutscher Umgangssprache.
Auch in der Kunst finden sich zahlreiche Verweise, die belegen, wie zentral Migrationsbewegungen für die Menschheit waren. Da finden sich Darstellungen der biblischen Menschheitsgeschichten sowie der eigentlich permanenten Wanderung des Volkes Israels. Es wird die Flucht aus Sodom gezeigt, aber auch polnische Flüchtlinge des 20. Jahrhunderts sind zu sehen. Die Arbeiten von Heinz Trenczak führen schließlich bis ins Heute und verknüpfen so unsere Alltagsrealität mit der Geschichte.
Das Projekt will mittels der Gegenüberstellung von historischen Darstellungen und aktuellen Videoaufnahmen einen Erkenntnisschub provozieren: Zum einen ist das Thema Flucht so alt wie die Menschheit, zum anderen müssen wir lernen, für eine Zukunft gerüstet zu sein, die uns noch weit mehr abverlangen wird als bisher – wenn z. B. in Afrika Trockenheit und Dürren zunehmen, wenn in südöstlichen Inselregionen der steigende Meeresspiegel ganze Atolle zum Verschwinden bringen wird oder wenn Diktaturen Menschen vermehrt in die Flucht treiben.
Intro von Elke Murlasits
> Mehr über den Ausstellungscluster an dreizehn Orten
steirischer herbst 2023: Heinz Trenczak auch im Kunsthaus Graz
Heinz Trenczak
Kunst der Flucht. Kunst der Fuge
01.10.-22.10.2023 > Kunsthaus GrazEin Ausstellungscluster. Bilder und Töne an dreizehn Orten in Graz - parallel. mehr...
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz, Österreich
T +43-316/8017-9810
volkskunde@museum-joanneum.at
Öffnungszeiten
Di-So, Feiertag 10 - 18 Uhr
Ausnahmsweise geschlossen: