|
|
|
|
Jedes Jahr wird der Mai im Österreichischen Freilichtmuseum mit einem Frühlingsfest am 1. Mai begrüßt, bei dem der Maibaum mit reiner Muskelkraft beim Gasthaus "Zum Göller" aufgestellt wird. Ein weiterer Höhepunkt ist der Kindertag am 25. Mai. Auf unsere jungen Besuchenden warten an diesem Tag Abenteuer- und Bastelstationen, Kasperltheater und Märchenerzählungen sowie Einblicke in den Alltag der Bauernkinder von einst, bei dem Arbeit und Spiel nahe beieinander lagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Höhepunkt im Jahreslauf: Die Kinderwelt in Haus und Hof
|
Ein Kindertag mit spannenden Stationen übers Spielen, Arbeiten und Handwerkeln der Kinder von einst
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Höhepunkt im Jahreslauf: Auf in den Frühling!
|
Ein Frühlingsfest mit Maibaumaufstellen und Brauchtum zum Mitmachen und Miterleben für die ganze Familie
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Projektstart: 1 qm Lein
|
Im Projekt „1 qm Lein“ steht die Flachspflanze mit ihren Eigenschaften, ihrer Pflege und ihren Verarbeitungsmöglichkeiten im Mittelpunkt
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
06.04. - 05.10.2025
|
11:00
- 13:00
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zeitreise im Tal der Geschichte(n)
|
Museumsrundgang mit Rauchstube heizen für Erwachsene
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Zu Gast in Stübing: Jagdhund & Hörnerklang
|
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Steirischen Aufsichtsjägerverband
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Werkeln für Kinder: Maipfeiferlschnitzen
|
Spaß und aktives Mitmachen
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Familienzeit: Ameisenlöwe und Quelljungfrau
|
Geschichten und Spiele vergangener Zeiten für einen gemütlichen Familienausflug
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Höhepunkt im Jahreslauf: Die Kinderwelt in Haus und Hof
|
Ein Kindertag mit spannenden Stationen übers Spielen, Arbeiten und Handwerkeln der Kinder von einst
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09.05. - 11.05.2025
|
08:30
- 17:00
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Stein auf Stein
|
Theorie und Praxis zur Technik des Trockensteinmauerns
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Sterz zubereiten und kochen
|
Die traditionelle Zubereitung diverser Sterzarten
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
|
Kurs: Köstliches aus der Kräuterküche
|
Wissen um zahlreiche Pflanzen und deren kulinarische Nutzungsmöglichkeiten
|
Mehr anzeigen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die einzigartige Atmosphäre und das spezielle Speiseangebot bieten die ideale Möglichkeit zum Verweilen und Genießen. Werfen Sie einen Blick in unsere Speisekarte (Änderungen vorbehalten)!
Tipp: Schmankerltage 1. Mai - 4. Mai: Frühlingsfrisch vom Garten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ethnografische Freilichtmuseum, eröffnet 1973, rekonstruiert die Atmosphäre eines alten Dorfes mit originalen, versetzten Gebäuden. Die Freilichtausstellung umfasst die Hauptstraße des Dorfes, den Őrség-Hügel und die Kellerreihe. Wohnhäuser verschiedener sozialer Schichten, darunter Bauern- und Adeligenhäuser, zeigen mit Originaleinrichtung aus dem 18.–20. Jahrhundert die damalige Lebensweise. Zudem gibt es Wirtschaftshöfe, Werkstätten und weitere Nebengebäude.
Zu den Highlights zählen der hölzerne Glockenturm (18. Jh.), eine Schmiedewerkstatt mit freiem Schornstein, das deutsche Haus mit Räucherkammer (1792) und die slowenische Einbrenner-Räucherkammer. Das Museum züchtet heimische Tiere und Pflanzen, pflegt alte Rebsorten und Obstbäume und bietet traditionelle Vermittlungsprogramme.
|
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
http://skanzen.savariamuseum.hu/Latogatoknak0/SZOVEG1134.html
|
|
|
|
|
|
|