UMJ Newsletter Aussendung.

Tipps für Schulen und Kindergärten

UMJ/V.Krenn

 

Liebe Pädagog*innen!

 

Wir hoffen, Sie sind gut ins neue Schuljahr gestartet und wünschen Ihnen ein erfolgreiches und energiegeladenes Wintersemester. Im folgenden Newsletter dürfen wir Ihnen unsere Highlights an Programmen und Ausstellungen für die kommenden Wochen übermitteln:

 

Aus Anlass des Weltfriedenstages am 21. September bieten wir auch in diesem Jahr zu bestimmten Terminen kostenlose Vermittlungsprogramme für Schulklassen an. Rasch anmelden - die Plätze sind limitiert.

 

Mit Unseen Futures to Come. Fall startet am 18. September im Kunsthaus Graz eine Ausstellung, die sich um die Frage dreht, wie wir mit wachsender Unsicherheit und Angst umgehen. Einstündige Rundgänge und ein Workshopprogramm ermöglichen Ihren Schüler*innen eine altersgerechte Vermittlung der Inhalte.

Für Sie als Pädagog*in besteht die Möglichkeit, an einer unserer Einführungen mit Rundgang durch die Ausstellung und Informationen zum Vermittlungsprogramm am 23. September oder 2. Oktober, jeweils um 16:30 Uhr teilzunehmen.

 

Im Archäologiemuseum können Sie ab sofort eine Sensory bag für die Dauer des Besuches anfordern, um Schüler*innen mit erhöhter Sensibilität einen gewinnbringenden und angenehmen Museumsbesuch zu ermöglichen.

 

Noch bis 2. November besteht die Möglichkeit, die STEIERMARK SCHAU Ambition und Illusion im Schloss Eggenberg zu besuchen. Erstmalig ist es möglich, die Prunkräume mit Timeslot-Buchung eigenständig zu besichtigen. Speziell für Pädagog*innen gibt es am 25. September um 15:30 Uhr nochmals eine exklusive Einführung sowie Rundgang durch die STEIERMARK SCHAU und die dazugehörigen Sonderausstellungen. 

 

Im Folgenden finden Sie weitere Programmtipps sowie Einführungen und anrechenbare Fortbildungen, die wir im September und Oktober im Universalmuseum Joanneum anbieten.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

Aktionstage zum Weltfriedenstag

Kostenlos für Schulklassen

Themenbezogene Spezialangebote rund um den Weltfriedenstag 2025

Vermittlungsprogramm für sensorisch sensible Personen

Archäologiemuseum

Ab September steht Schüler*innen mit einer erhöhten sensorischen Sensibilität eine sogenannte sensory bag zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm und zur Adaptierungs-Umfrage unter folgendem Link.

Tricksen - Tarnen - Täuschen

Special-Herbst im Naturkundemuseum

Lug und Trug als wirkungsvolle Strategien im Überlebenskampf: Anhand vielfältiger Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt werden Überlebensstrategien deutlich.

Ausschließlich von September bis November

Unseen Futures to Come. Fall

Neue Ausstellung im Kunsthaus Graz

Rundgänge und Workshops zur Ausstellung ab der 5. Schulstufe 

Man will uns ans Leben

Volkskundemuseum

Einstündiges Schulprogramm für die 8. - 13. Schulstufe zur Ausstellung Man will uns ans Leben ab sofort buchbar.

Prunkräume Schloss Eggenberg

STEIERMARK SCHAU 2025

Die Prunkräume nicht nur aus einer völlig anderen Perspektive, sondern erstmalig auch unbegleitet erleben - mittels Online-Buchung eines Time-Slots (kostenlos für Schulklassen).

Programme zur STEIERMARK SCHAU

Prunkräume - Münzkabinett - Archäologiemuseum

Programme für jede Schulstufe zur diesjährigen STEIERMARK SCHAU und den Sonderausstellungen