Schloss Eggenberg ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk des frühen Barock. Architektur und Ausstattung verbinden sich hier zu einer komplexen symbolischen Darstellung des Universums, das Weltgebäude eines gelehrten Staatsmanns. Die Residenz des kaiserlichen Statthalters Hans Ulrich von Eggenberg ist politische Architektur, anspruchsvolle Legitimation für die Herrschaft einer Familie.
Das UNESCO-Welterbe Schloss Eggenberg lädt zu vielfältigen Zeitreisen ein: Von der symbolreichen Architektur der fürstlichen Residenz über die Kunstschätze der Alten Galerie und das funkelnde Münzkabinett bis zu geheimnisvollen Lebensspuren im Archäologiemuseum.