Presseaussendungen Kunsthaus Graz
„Lost money“: Verlorenes Geld gestohlen
Für das Kunstprojekt Lost Money/Handful von SUPERFLEX wurden am Boden des Kunsthaus-Vorplatzes und im Inneren Euro-Münzen verteilt und befestigt. Das konnte Unbekannte allerdings nicht davon mehr...
Eintauchen in die berauschende Welt der Bars von Atlantis
08.06.2021
Die Autorin des Trailers der Diagonale’21, Jennifer Mattes, hat im und rund um das Kunsthaus eine Installation geschaffen, die grundsätzliche Themen wie Sehnsucht oder Begehren aufgreift. mehr...
Neue Publikation (Kunst (Haus (Graz
29.06.2021
Das Kunsthaus Graz wurde 2003 – begleitet von großem öffentlichen Interesse – eröffnet. Heute ist das Gebäude fester Bestandteil der städtebaulichen Identität der zweitgrößten Stadt mehr...
Zwei Ausstellungen thematisieren ökonomische, ökologische und soziale Kontexte von Kunst
23.09.2021
Woher kommen die Farben, Pigmente oder Bindemittel, die in einem Gemälde zum Einsatz kommen? Mit der Herkunft und Herstellung der Grundmaterialien der Malerei befasst sich die Ausstellung mehr...
Neue Alleingeschäftsführung für das Kunsthaus Graz ausgeschrieben
01.10.2021
Die Kunsthaus Graz GmbH – ein gemeinsames Engagement der Stadt Graz im Rahmen des Universalmuseums Joanneum des Landes Steiermark – sucht ab 1. Jänner 2023, befristet auf 5 Jahre, eine mehr...
Mit zwei neuen Ausstellungen wartet das Kunsthaus Graz nach dem Lockdown auf
26.11.2021
Sobald der Ausstellungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, warten im Kunsthaus Graz zwei neue Ausstellungen darauf, entdeckt zu werden: Das Künstler*innenpaar Helmut und Johanna Kandl mehr...
Two exhibitions explore the economic, ecological and social contexts of art
12.10.2021
Where do the paints, pigments and binders used in a painting come from? The exhibition Palette from 25 November at Kunsthaus Graz investigates the origins and production of the basic mehr...
Im Rahmen von „Klanglicht 2021“ liefert der Musiker und Künstler eine musikalische Dokumentation des Wartens
15.10.2021
Awaited nennt sich die Konzertinstallation von David Reumüller im Space04 des Kunsthauses Graz im Rahmen von „Klanglicht 2021“. Nach einem langen Jahr des Ausharrens ohne Bühne spielt die mehr...
Architekturbuch zeigt die vielen Facetten des Friendly Alien
Buchpräsentation "(Kunst (Haus (Graz". Ein Rundgang durch Raum und Zeit. 18.11.2021, 17 Uhr Ort: Kunsthaus Graz, Foyer, Lendkai 1, 8020 Graz www.kunsthausgraz.at Weitere Informationen mehr...
Zwei Ausstellungen im Kunsthaus thematisieren ökonomische, ökologische und soziale Kontexte von Kunst
15.11.2021
Helmut & Johanna Kandl. Palette sowie SUPERFLEX. Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami Presseführung: 25.11.2021, 11 Uhr Soft Opening: 25.11.2021, 15 bis 21 Uhr Laufzeit: mehr...
Teilnahme nach Anmeldung für Timeslots
22.11.2021
Der für Donnerstag, 25. November, angesetzte Pressetermin zu den beiden neuen Ausstellungen im Kunsthaus Graz findet statt, jedoch haben sich aufgrund der aktuellen Maßnahmen der mehr...
Jakob Fenger von „SUPERFLEX“ ist am 14.12. im Kunsthaus Graz
Der Künstler Jakob Fenger (SUPERFLEX) und Kuratorin Barbara Steiner stehen am Dienstag, 14.12., zwischen 11 und 13 Uhr für Pressegespräche im Kunsthaus zur Verfügung. Anmeldung mehr...
Der „Katzenbaum“ verlässt das Kunsthaus Graz - im Rückbau wird die Skulptur in einer Performance zur Denkfigur
19.01.2022
Unter dem Titel Ein Katzenbaum für die Kunst wurde 2019 von Oliver Klimpel eine zentrale Skulptur im Eingangsbereich des Kunsthauses Graz installiert. Ein vertikaler Raum wurde geschaffen, mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at