Presseaussendungen Kunsthaus Graz
Kunsthandwerkliche präzise recherchierte Arbeiten gehen einem gemeinsamen europäischen Kulturerbe nach
06.06.2023
Der österreichisch-bulgarische Künstler Plamen Dejanoff ist bekannt für seine Arbeiten zwischen konzeptuellem Kunstobjekt und dem Zitat traditioneller Baukultur und Geschichte. Für die mehr...
The cooperation between Kunsthaus Graz and Muzej suvremene umjetnosti (MSU) focuses on works by artists who explore the relationship between body and identity
05.06.2023
The exhibition is based on a curatorial exchange programme between Muzej suvremene umjetnosti (MSU) Zagreb and Kunsthaus Graz. Delayed by the pandemic and postponed several times as a mehr...
Die Einzelausstellung des Künstlers Plamen Dejanoff greift auf seine persönliche Geschichte zurück
31.05.2023
Einladung zur Presseführung Plamen Dejanoff Heritage Project Dienstag, 6. Juni, 11 Uhr Kunsthaus Graz Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
„Körper und Territorium“ als nachbarschaftlicher Dialog im Kunsthaus Graz
24.05.2023
Im Mittelpunkt der Ausstellung Körper und Territorium stehen Werke von Künstler*innen, die sich - auf unterschiedlicher Art und Weise - mit dem Verhältnis von Körper und Identität mehr...
TIEFEN.SCHÄRFE IM GRENZ.RAUM - In Memoriam Inge Morath 2023
22.05.2023
Einladung zur Presseführung Kunsthaus Graz, Foyer, Lendkai 1, 8020 Graz Presseführung: 24.05.2023 im Anschluss an die Presseführung zu Körper und Territorium, 12 mehr...
Vier Werke aus der Ausstellung "Von weit weg sieht man mehr. Ingrid Wiener. Martin Roth" ergänzen die Sammlung Kunsthaus an der Neuen Galerie Graz
Die Neue Galerie Graz und das Kunsthaus Graz freuen sich gemeinsam mit dem Archiv Roth bekannt zu geben, dass vier wesentliche Werke aus der Ausstellung Von weit weg sieht man mehr. Ingrid mehr...
Die Ausstellung macht verbindende Elemente der künstlerischen Praktiken in Ex-Jugoslawien und Österreich rund um die Themen Identität und Körper sichtbar
Einladung zur Presseführung Körper und Territorium Grenzübergreifende Dialoge Mittwoch, 24. Mai, 11 Uhr Kunsthaus Graz, Space04 Lendkai 1, 8020 Graz Eine Kooperation mit MSU mehr...
Haus der Architektur, Helmut List Halle, Kindermuseum FRida & freD, Kunsthaus Graz, Literaturhaus Graz und Murinsel Graz vernetzen sich im Rahmen einer Gesprächsreihe
08.05.2023
Alle feiern sie in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen: das Haus der Architektur, die Helmut List Halle, das Kindermuseum FRida & freD, das Kunsthaus Graz, das Literaturhaus Graz und mehr...
Unter dem Titel „Spekulationen. Offene Gespräche“ starten 6 Kulturinstitutionen eine Veranstaltungsreihe zum 20-Jahr-Jubiläum
03.05.2023
Liebe Medienvertreter*innen! Wir laden Sie herzlich zum folgenden Pressetermin ein: SPEKULATIONEN 20 Jahre 03 – Die Institutionen der Kulturhauptstadt 2003 Pressetermin: mehr...
Der Lotterien-Award zeichnet besonders gelungene Kooperationen von Kultureinrichtungen und Unternehmen aus
30.04.2023
Im Rahmen der österreichischen Kulturfundraising-Award-Vergabe in Wien wurde auch ein Projekt von Kunsthaus Graz, Energie Graz und Ortweinschule prämiert. Das Siegerprojekt #PICTREES war mehr...
Mit „Baby better have my menstruation. I ain’t no museum“ zeigt Anna Spanlang – Autorin des diesjährigen Diagonale-Trailers – mit einer Anleitung zur Empathie auf
21.03.2023
Ein Riesen-Tampon am Vorplatz. Der Schriftzug „Baby better have my menstruation …“ an der BIX-Fassade. Filme und ein Trailer von und mit Kompliz*innen. Filmporträts und ein Live-Feed als mehr...
Die Autorin des Trailers der Diagonale’23 zeigt Arbeiten am Vorplatz, im Foyer und im Untergeschoss des Kunsthauses
14.03.2023
Einladung zur Presseführung Anna Spanlang Baby better have my menstruation. I ain’t no museum Dienstag, 21. März, 11 Uhr Kunsthaus Graz, Foyer Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Großformatige Bildschirmaufnahmen entführen in die Welt von Kunst und Technologie
28.02.2023
Human: Bitte erstelle einen Pressetext für die Ausstellung, maximal 1.500 Zeichen. AI: Das Kunsthaus Graz präsentiert vom 28. Februar bis zum 19. März 2023 die Ausstellung ZEITENWENDE. THE mehr...
With Ingrid Wiener, Martin Roth and Isa Rosenberger three important Austrian artists are connected
10.02.2023
The two current exhibitions at Kunsthaus Graz show three important Austrian positions that deal with the extension of social agreements: “Ingrid Wiener, Martin Roth. From far away you see mehr...
Mit Ingrid Wiener, Martin Roth und Isa Rosenberger beginnt das Kunsthaus Graz das Jubiläumsjahr
Die beiden aktuellen Ausstellungen im Kunsthaus Graz zeigen drei wichtige österreichische Positionen, die sich mit der Erweiterung gesellschaftlicher Übereinkünfte beschäftigen: Ingrid mehr...
Das Kunsthaus Graz zeigt „Ingrid Wiener, Martin Roth. Von weit weg sieht man mehr“ und „Isa Rosenberger. Schatten, Lücken, Leerstellen“
01.02.2023
Einladung zur Presseführung Ingrid Wiener, Martin Roth Von weit weg sieht man mehr Space01 Isa Rosenberger Schatten, Lücken, Leerstellen Space02 8. Februar, 11 Uhr, Needle mehr...
Mit sieben Ausstellungen und einer neuen Leiterin präsentiert sich das Kunsthaus Graz im Jubiläumsjahr
20.01.2023
Das Kulturhauptstadtjahr 2003 war auch das Geburtsjahr eines der architektonischen Wahrzeichens der Stadt. Das Kunsthaus diskutiert seither in seinen Ausstellungen und Projekten aktuelle mehr...
Erinnerung: Neue Leiterin Andreja Hribernik gibt Ausblick auf das Jubiläumsjahr
13.01.2023
Pressekonferenz Jahresprogrammvorschau 2023 Kunsthaus Graz 20. Jänner 2023, 09:30 Uhr Space04, Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz www.kunsthausgraz.at mehr...
Neue Leiterin Andreja Hribernik gibt Ausblick auf das Jubiläumsjahr
22.12.2022
Pressekonferenz Jahresprogrammvorschau 2023 Kunsthaus Graz 20. Jänner 2023, 09:30 Uhr Space04, Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz www.kunsthausgraz.at mehr...
Signe Pierce lädt zur Live-Performance und bespielt die BIX-Licht- und Medienfassade
25.10.2022
In ihren MINDFULNESS MEDIATATIONS sendet die US-amerikanische Reality-Künstlerin Signe Pierce ihre subversiven Sprüche über die BIX-Licht- und Medienfassade des Kunsthauses in die Stadt, mehr...
Manipulation durch Plakate: „Faking the Real“ ist Teil eines Kooperationsprojektes im Rahmen des Festivals steirischer herbst ’22
21.09.2022
Die neue Ausstellung im Kunsthaus Faking the Real ist Teil des Kooperationsprojekts Kunst der Verführung, bei dem Creative Industries Styria, Graz Museum, Haus der Architektur, KULTUM – mehr...
The current exhibitions „Animal Spirits“ at Kunsthaus Graz shows an installation that grows and interlocks digital as well as analogue levels
20.09.2022
What is a garden, a habitat, a sphere, a cave? Which spirits live there and how do they show themselves? In a direct dialogue with the Kunsthaus Graz, renowned German artist and essayistic mehr...
Die aktuelle Ausstellung der herausragenden deutschen Künstlerin zeigt eine digital und analog ineinandergreifende Installation
20.09.2022
Was ist ein Garten, ein Habitat, eine Sphäre, ein „Cave“? Welche Geister leben da und wie zeigen sie sich? In direkter Auseinandersetzung mit dem Kunsthaus Graz schafft die international mehr...
8 Institutionen geben erste Einblicke in die 6 Ausstellungen zum Thema Grafikdesign im Spannungsfeld von Kunst und Werbung
Das breite Spektrum an Grafikdesign steht im Herbst 2022 im Mittelpunkt von sechs Ausstellungen, an der insgesamt acht Institutionen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft mehr...
Die international herausragende Künstlerin und Dokumentarfilmerin Hito Steyerl schafft eine digital und analog ineinandergreifende Installation
14.09.2022
Einladung zur Presseführung: Hito Steyerl Animal Spirits Di., 20. September, 10:30 Uhr Kunsthaus Graz, Treffpunkt: Foyer Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
8 Institutionen widmen sich in 6 Ausstellungen dem Thema Grafikdesign
06.09.2022
Projektpräsentation "Kunst der Verführung" 6 Ausstellungen zum Thema Grafikdesign im Spannungsfeld von Kunst und Werbung 16. September 2022, 10 Uhr Kunsthaus Graz, Needle mehr...
Die amerikanische Straßenmusikerin, die unter dem Namen „The Space Lady“ Berühmtheit erlangt hat, gastiert in Graz
27.06.2022
Mit ihr wurde das Etikett „Außenseitermusiker*in“ geschaffen: Susan Dietrich, besser bekannt als „The Space Lady“, vielleicht das bekannteste Synonym für Moondog. Nun ist „The Space Lady“ mehr...
BIX-Fassade als Sprachrohr der Jugend
28.04.2022
Die Frage „Wem gehört die Stadt?“ wurde bereits in den 1930er-Jahren von der Chicagoer Schule der Stadtforschung gestellt und sie hat seither von ihrer Brisanz nichts verloren. Es geht dabei mehr...
The two current exhibitions at Kunsthaus Graz are dedicated to the female contribution to pop art and to the examination of architecture
21.04.2022
Bright colours, plastic and PVC, reduced forms, trivial and equally fetishized motifs from consumerism and advertising, mass media and comics, sexually permissive displays of femininity – mehr...
Zwei neue Ausstellungen im Kunsthaus widmen sich der Bandbreite an weiblichen Positionen und dem Ausbruch aus gesellschaftlichen Zuschreibungen
Amazons of Pop! nimmt umfangreich die vielfältigen Ausdrucksformen einer Generation von Frauen aus Europa und Nordamerika auf, die selbstbewusst und ausdrucksstark die weniger bekannte Seite mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at