Dauerausstellungen
Fritz Ganser
weit-blick
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Eröffnung: 11.10.2020, 11 Uhr
Standort der Skulptur: Von Graz über die A9 Richtung Slowenien, Exit 222 (Vogau-Straß), B69 Richtung Ehrenhausen/Gamlitz, gerade durch Gamlitz durch und nach 4 km (direkt gegenüber Ortsendetafel Kranachberg) rechts abbiegen (Pilchstraße), nach 2,2 km sind Sie am Ziel. 46°42'30.7"N 15°29'04.4"E
Dank an die Marktgemeinde Gamlitz, Bauunternehmung Ing. Röck und Familie Konrad Pilch.
Info Projekt: +43-316/8017-9265
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Über das Kunstwerk
Mitten in der Südsteiermark steht Fritz Gansers 20 x 3 m große Wand. Die Skulptur ist aus der Landschaft herausgeschnitten und beschreibt in Worten, was sie eigentlich verbirgt. Das dafür aufgebrachte Textfeld misst 18 m2 und besteht aus 7.928 Zeichen. Der Text, teils poetisch verklärend, teils nüchtern bilanzierend, zeichnet nicht nur deskriptiv das Inventar dieser Landschaft mit Bäumen, Häusern und Straßen nach, sondern erzählt auch von den Menschen, die hier leben, nennt sie teilweise beim Namen. So beschreibt weit-blick die Gegend mit Buchstaben, die sich zu einer eigenen Landschaft formieren. Die Installation wurde nun neu aufbereitet und mit einer speziellen Beschichtung überzogen.
Einladungskarte
Downloads
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Projekt gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen


Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Marketing & Kommunikation
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9211
presse@museum-joanneum.at