Dauerausstellungen
Schaudepot
Zur Ausstellung
Die Kulturhistorische Sammlung entstand im späten 19. Jahrhundert mit dem Ziel, die „Kulturepochen des Landes von der früheren Zeit des Mittelalters bis zur Gegenwart“ zu dokumentieren. Heute umfasst die Sammlung gut 35.000 Musikinstrumente, Möbel, wissenschaftliche und technische Geräte, Damen-, Herren und Kindermoden, Monstranzen und Rosenkränze, Orden und Medaillen, Musterbücher und Teppiche, Kacheln und Büsten, Schlösser, Leuchter und Grabkreuze, Trinkgefäße und Vasen. Künftig wird der Reichtum der Sammlung in Form eines Schaudepots gezeigt, als dichte Collage Tausender Objekte auf einer Fläche von rund 450 m².
Pressematerial
Downloads
- Schaudepot-Pressetext.pdf (450 KB)
- Schaudepot-Vermittlungsangebot.pdf (167 KB)
- Museum-fuer-Geschichte_INNOCAD_Pressetext_D.pdf (504 KB)
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.
Abbildungen

v.l.n.r.: Martin Lesjak (CEO und Co-Founder, INNOCAD), Leiterin der Abteilung Kulturgeschichte Bettina Habsburg-Lothringen, Anastasia Su (Co-Founder und Creative Director, 13&9), Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Gruppenfoto.jpg (2.95 MB)




Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-01.jpg (3.23 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-02.jpg (3.14 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-03.jpg (3.16 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-05.jpg (2.78 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-06.jpg (2.45 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-08.jpg (2.67 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-09.jpg (2.82 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-10.jpg (2.42 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-11.jpg (2.53 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-12.jpg (2.91 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-13.jpg (2.96 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Ansicht-Schaudepot-14.jpg (2.9 MB)

Kulturhistorische Sammlung, Foto: Universalmuseum Joanneum
MfG-Sujet-Hochrad-Presse.jpg (1.34 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at