Universalmuseum Home

Programm 2023 Kunsthaus Graz

Das Kulturhauptstadtjahr 2003 war auch das Geburtsjahr des architektonischen Wahrzeichens der Stadt, das seither in seinen Ausstellungen und Projekten aktuelle gesellschaftliche Fragen diskutiert, die Entstehung neuer Kunstwerke initiiert und vielfältige Vermittlungsprogramme und Veranstaltungen verwirklicht. Darüber hinaus fördert es die Auseinandersetzung mit Kunst, Design, Architektur und dem Ausstellen an sich und verbindet Disziplinen und Kulturen.
Seit 1. Jänner 2023 zeichnet Andreja Hribernik – die neue Leiterin des Hauses, welche die Expert*innen-Kommission im vergangenen März überzeugte – für das Haus verantwortlich. Im Jubiläumsjahr erwartet die Besucher*innen ein bemerkenswertes Ausstellungsprogramm.
 

 

„Im Jahr 2023 geht es im Ausstellungsprogramm des Kunsthauses Graz um Annäherungen an das Thema der Trennung, der Abgrenzung, des Überschreitens, des Zusammenkommens und um Übergreifendes. Einerseits thematisiert dies die Kunst auf der geopolitischen Ebene und andererseits auf der Ebene der Beziehungen zwischen Natur und Kultur sowie des Körpers und der Gesellschaft. In den Ausstellungen werden gesellschaftlich wichtige Themen durch die Kunst seismografisch definiert und aufgearbeitet. Der rote Faden, der sich durch das Programm 2023 zieht, mündet im Herbst in die Ausstellung mit dem Haupttitel Re-Imagine the Future, mit der wir sowohl die letzten 20 Jahre reflektieren als auch unseren Blick in Zukunft richten.“
Andreja Hribernik, Alleingeschäftsführerin Kunsthaus Graz

Abbildungen


Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor UMJ), Günter Riegler (Kulturstadtrat), Andreja Hribernik (Geschäftsführerin Kunsthaus Graz), Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin), Christopher Drexler (Landeshauptmann), v.l.,
Marko Mele (wissenschaftlicher Direktor UMJ), Günter Riegler (Kulturstadtrat), Andreja Hribernik (Geschäftsführerin Kunsthaus Graz), Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin), Christopher Drexler (Landeshauptmann), v.l.,

Foto: Kunsthaus Graz/J.J. Kucek


Kunsthaus-Gruppe-Jahresprogramm J.J. Kucek.jpg (1.55 MB)

Isa Rosenberger, MANDA, 2023
Ausstellung

Isa Rosenberger

Schatten, Lücken, Leerstellen

Kunsthaus Graz, Space02

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Martin Roth, In November 2014 I filmed a bird driving to the salton sea in California, 2014, Filmstill
Ausstellung

Ingrid Wiener, Martin Roth

Von weit weg sieht man mehr

Kunsthaus Graz, Space01

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Anna Spanlang, "Green Scream Clap", 2020
Ausstellung

Anna Spanlang

Baby better have my menstruation. I ain’t no museum

Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Plamen Dejanoff, Rückbau Palais Slav,
Ausstellung

Plamen Dejanoff

Heritage Project

Kunsthaus Graz, Space01

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Tomislav Gotovac, aus: Zagreb, I love you!, 1981,
Ausstellung

Körper und Territorium

Grenzübergreifende Dialoge. Eine Kooperation mit MSU Zagreb

Kunsthaus Graz, Space02

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Sol LeWitt,
Ausstellung

Sol LeWitt's Wall. Performed

Re-Imagine the Future



Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Jasmina Cibic, Nada Act II, Installationsansicht, Phi Foundation, Montreal, 2018, Foto: Max Tremblay,
Ausstellung

The Other

Re-Imagine the Future

Kunsthaus Graz

Kunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at