Viel Neues
Das Universalmuseum Joanneum präsentiert sich 2023 mit einem vielfältigen Programm und einigen Veränderungen:
23 Ausstellungen werden in den 19 Museen an 14 Standorten eröffnet. Schwerpunkte bilden unter anderem die Landschaftsdarstellung sowie Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst. Weiters wird der gesellschaftliche Wandel in der Steiermark ebenso zum Thema gemacht wie ein „Leben ohne Strom“. Auch ein Escape Room erweitert das attraktive Angebot.
Darüber hinaus wird die zweite STEIRMARK SCHAU in der Tierwelt Herberstein über die Bühne gehen und das Institut für Kunst im öffentlichen Raum wartet mit spannenden Kooperationsprojekten in der gesamten Steiermark auf. Zudem werden einige Jubiläen im kommenden Jahr gefeiert.
Mit Grund zur Freude wird voraussichtlich auch das laufende Jahr zu Ende gehen: Das älteste Museum Österreichs erwartet einen Besucher*innenrekord.
Im kommenden Jahr werden sowohl das Universalmuseum Joanneum als auch das Kunsthaus Graz mit neuen Leiter*innen starten: Marko Mele übernimmt die wissenschaftlichen Agenden des Joanneums, Andreja Hribernik wird Alleingeschäftsführerin des Kunsthauses.
Informationen sowie Bildmaterial zu den Ausstellungsprojekten finden Sie anbei unter den jeweiligen Menüpunkten.
Ebenfalls untenstehend finden Sie den ausführlichen Pressetext zum Programm 2023.
Inhalte
Downloads
Bildmaterial
Abbildungen

Das Programm
The Sound of St. Lambrecht
Der Klang eines Ortes
Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
CoSA Escape
Exit the Mine
CoSA - Center of Science ActivitiesCoSA – Center of Science Activities, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Identity on the Line
VolkskundemuseumVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz mehr...
Wendezeiten
Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter
Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Manfred Erjautz
Pflugflug
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz mehr...
Wachsen hier die Dichter auf den Bäumen?
Zu Besuch bei Peter Rosegger
Rosegger-Museum Krieglach/Studierhäusl, Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach mehr...
Geschichten aus der Vergangenheit
Digitale Reise in verlorene Welten
Archäologiemuseum, Schloss EggenbergArchäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz mehr...
OFFENE FELDER
Kunst- und Landwirtschaft
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mehr...
Die Alpen im Blick
Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld. Insert: Hubert Schmalix
Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Eulen nach Athen tragen
Münzen des antiken Griechenlands
Münzkabinett, Schloss EggenbergMünzkabinett, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz mehr...
Mit ohne Strom
Leben wie damals
Österreichisches Freilichtmuseum StübingÖsterreichisches Freilichtmuseum Stübing, Enzenbach 32, 8114 Stübing mehr...
20 Jahre Skulpturenpark
Frühlingsfest, Artist in Residence & In Then Out 2023
Österreichischer SkulpturenparkÖsterreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten mehr...
Jetzt im Recht!
Wege zur Gleichbehandlung
VolkskundemuseumVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz mehr...
Schaulust!
VolkskundemuseumVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz mehr...
Wir Klauberinnen
Wirtschaftsgeschichte vom Erzberg
Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark
Österreichischer SkulpturenparkÖsterreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten mehr...
Ernsthaft?
Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst
Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Johann Rausch. Searching Myself
Neue Galerie GrazBRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2023
Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Ramesch Daha
Installation in Eisenerz und am Leopoldsteinersee
Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at