Viel Neues
Das Universalmuseum Joanneum präsentiert im kommenden Jahr nicht nur 25 neue Ausstellungen sondern wächst auch um den Standort "Tierwelt Herberstein", erweitert seine Öffnungszeiten in Graz und Umgebung und ermöglicht ab den Sommerferien allen Besucher*innen unter 19 Jahren freien Eintritt in seine Museen.
Alle Informationen dazu finden Sie anbei unter den jeweiligen Menüpunkten.
Neuerungen 2022
- Die Tierwelt Herberstein wird Teil des Universalmuseums Joanneum und somit der 14. Standort des Konzerns.
- Die neue Geschäftsführung des Kunsthauses Graz wird im Jahr 2022 fixiert werden und ab 2023 die Leitung übernehmen.
- Ab 1.1.2022 werden die Öffnungszeiten erweitert: Die Museen des Joanneums in Graz haben in Zukunft immer von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das gilt für folgende Museen:
- Kunsthaus Graz
- Joanneumsviertel (mit Neue Galerie Graz (inkl. BRUSEUM), Naturkundemuseum und CoSA)
- Museum für Geschichte
- Landeszeughaus
- Schloss Eggenberg (mit Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett und Prunkräumen)
- Volkskundemuseum am Paulustor - Das Freilichtmuseum Stübing hat von Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17 Uhr) geöffnet.
- Ab 9. Juli 2022 – dem Sommerferienbeginn in der Steiermark – können alle Besucher*innen unter 19 Jahren gratis alle Museen des Joanneums (ausgenommen ist die Tierwelt Herberstein) besuchen. Vermittlungsprogramme können extra dazu gebucht werden. Eine Ausnahme stellen dabei Schulklassen dar: Diese können pro Besuch im Klassenverband eine kostenlose Führung im Umfang von einer Stunde in Anspruch nehmen. Dieses Angebot soll allen Schulen als Basisleistung angeboten werden, zusätzliche Vermittlungsprogramme können individuell gebucht werden.
Inhalte
Downloads
Bildmaterial
Abbildungen

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Jahres-PK Muchitsch-Getzinger-Drexler-Riegler.jpg (1.51 MB)

Peter Peer (Leiter Neue Galerie), Katrin Bucher Trantow (Chefkuratorin Kunsthaus Graz), Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Leiter), Bettina Habsburg-Lothringen (Leitung Museum für Geschichte), Alexia Getzinger (kaufm. Leiterin), Katharina Krenn (Leiterin Schloss Trautenfels) (v.l.n.r.), Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
UMJ-Abteilungsleiter-Geschaeftsfuehrung-Drexler-Riegler.jpg (1.56 MB)
Das Programm
Ramesch Daha
Installation in Eisenerz und am Leopoldsteinersee
01.01.-31.12.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mehr...
Pedro Cabrita Reis
Assembly/Versammlung
01.03.-31.12.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mehr...
Film und Kino in der Steiermark
09.03.2022-08.01.2023 > Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Katharina Sabernig
Gestrickte Anatomie
25.03.-03.07.2022 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
The Golden Pixel Cooperative
05.04.-10.04.2022 > Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Geschichten aus der Vergangenheit
Digitale Reise in verlorene Welten
06.04.-30.10.2022 > Archäologiemuseum, Schloss EggenbergArchäologiemuseum, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz mehr...
Monica Bonvicini
I Don't Like You Very Much
21.04.-21.08.2022 > Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, Space01, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Amazons of Pop!
Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen, 1961–1973
20.04.-28.08.2022 > Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
In einer zerrissenen Zeit
Das Dorf vor 100 Jahren
27.04.-30.10.2022 > Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Ehre und Eitelkeit
100 Jahre Ehrenzeichen der Republik Österreich 1922–2022
04.05.-30.10.2022 > Münzkabinett, Schloss EggenbergMünzkabinett, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz mehr...
Frühlingsfest
22.05.2022 > Österreichischer SkulpturenparkÖsterreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten mehr...
Paul Neagu
01.06.-25.09.2022 > Neue Galerie Graz, BRUSEUMBRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Ein Krieg in der Ferne. Prolog
Die umkämpfte Ukraine in Videokunst und Film
17.05.-01.08.2022 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Axl Leskoschek
Brasilien
29.06.-21.08.2022 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Manfred Erjautz
Skulptur für das Volkskundemuseum am Paulustor
01.09.-31.12.2022 > Institut für Kunst im öffentlichen Raum SteiermarkInstitut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark mehr...
Spätsommerfest
11.09.2022 > Österreichischer SkulpturenparkÖsterreichischer Skulpturenpark, Thalerhofstraße 85, 8141 Premstätten mehr...
Auf Spurensuche ...
durch die Erdgeschichte
14.09.2022-16.07.2023 > NaturkundemuseumNaturkundemuseum, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Faking the Real
Kunst der Verführung
20.09.2022-08.01.2023 > Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Hito Steyerl
20.09.2022-08.01.2023 > Kunsthaus GrazKunsthaus Graz, Lendkai 1, 8020 Graz mehr...
Kooperation mit dem "steirischen herbst"
20.09.2022-29.01.2023 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Zeich(n)en der Unsichtbaren
19.10.2022-29.01.2023 > Neue Galerie GrazBRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Der Trachtensaal im Volkskundemuseum
Ein volkskundlicher Wissensraum
13.11.-31.12.2022 > VolkskundemuseumVolkskundemuseum am Paulustor, Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz mehr...
Steiermark und Nationalsozialismus
23.11.2022-31.12.2023 > Museum für GeschichteMuseum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz mehr...
Kunstraum Steiermark 2022 - Stipendiat*innen
01.12.2022-26.02.2023 > Neue Galerie GrazNeue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz mehr...
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Stabsstelle Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at