Das Gold der Erzbischöfe
Salzburger Münzen aus dem Bankhaus Spängler und dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum
29.04.-31.10.2021
In Kooperation mit dem Bankhaus Spängler
Münzkabinett, Schloss Eggenberg, Eggenberger Allee 90, 8020 Graz
Kuratiert von Erich Erker, Karl Peitler und Daniel Modl
Eröffnung: 28.04.2021
Laufzeit: 29.04.–31.10.2021
Info Ausstellung: +43-316/8017-9560
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Zur Ausstellung
Mit seiner über 190-jährigen Geschichte ist das Bankhaus Spängler das älteste Bankhaus Österreichs. Es besitzt eine der ältesten und umfangreichsten Sammlungen Salzburger Goldmünzen. Darin finden sich Prägungen aller Landesherren von Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495–1519) bis Kurfürst Erzherzog Ferdinand (1803–1805). Die Ausstellung Das Gold der Erzbischöfe zeigt eine Auswahl dieser prachtvollen Goldmünzen und ergänzt sie durch ausgesuchte Salzburger Goldprägungen aus dem Münzkabinett des Universalmuseums Joanneum, die im 19. Jahrhundert in die Sammlung gelangten.
Presseunterlagen
Downloads
- PT_Das_Gold_der_Erzbischoefe.pdf (9 KB)
- Das-Gold-der-Erzbischoefe-Booklet.pdf (2,970 KB)
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at