Steirerland im Arbeitsg’wand
Bilder einer Wirtschaftsgeschichte
12.09.2019-19.01.2020
Gestalterin: Eva Maria Stern
Presseführung: 12.09.2019, 10 Uhr
Eröffnung: 13.09.2019, 19 Uhr
Laufzeit: 14.09.2019–19.01.2020
Info Ausstellung: +43-316/8017-9800
Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211
presse@museum-joanneum.at
Zur Ausstellung
Diese Ausstellung ist dem „Arbeiten und Wirtschaften“ in den steirischen Regionen von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Jahrtausendwende gewidmet. Ausgehend von historischen Foto-, Film- und Tondokumenten aus den diversen Firmenarchiven nimmt die Schau sowohl steirische Industrieleitbetriebe und traditionsreiche Klein- und Mittelbetriebe als auch längst „verschwundene“ Berufe und Wirtschaftszweige in den Blick, um an ihrem Beispiel die Entwicklung von Handwerk und Gewerbe, Industrialisierung und Automatisierung, die Veränderung von arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, aber auch die Geschichte von „After Work“ und „Work Life Balance“ nachzuzeichnen. Die Steierinnen und Steirer im Arbeitsg’wand, „Hackler“ und „Schmelzer“ an den Hochöfen, Knappen in den Braunkohlerevieren, „Sortierfrauen“ am Fließband sowie Wagner, Fassbinder, Hutmacher und Raseure stehen dabei ebenso im Fokus wie Erdölbohrversuche, die erste Tetra-Pak-Abfüllmaschine oder die Entwicklung eines Solarautos „made in Styria“.
Presseunterlagen
Downloads
Bildmaterial
Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.
Abbildungen

v. l. n. r.: Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Direktor, Universalmuseum Joanneum), Bettina Habsburg-Lothringen (Leiterin, Museum für Geschichte), Josef Herk (Präsident, WKO Steiermark) und Kurator Walter Feldbacher, Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Gruppenfoto-Steirerland-im-Arbeitsg wand.jpg (1.63 MB)

v. l. n. r.: Sandra Holasek (Abgeordnete zum Landtag Steiermark) und Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Direktor, Universalmuseum Joanneum), Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Eroeffnung-Steiermark-im-Arbeitsg wand-01.jpg (1.3 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Eroeffnung-Steiermark-im-Arbeitsg wand-02.jpg (1.48 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Eroeffnung-Steiermark-im-Arbeitsg wand-03.jpg (1.12 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Eroeffnung-Steiermark-im-Arbeitsg wand-04.jpg (1.25 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-01.jpg (1.4 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-02.jpg (1.3 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-04.jpg (1.77 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-05.jpg (1.97 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-06.jpg (1.72 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-07.jpg (1.14 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-08.jpg (1.54 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-09.jpg (1.65 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-10.jpg (1.29 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-11.jpg (1.37 MB)

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek
Steirerland-im-Arbeitsg wand-12.jpg (1.16 MB)
Abbildungen

unbekannter Fotograf, Sammlung Gerhard Fischer
Josefa-und-Hedwig-Trukenthaner-1916.jpg (0.56 MB)

Foto: Johann Wurzinger, Privatbesitz Johann Wurzinger
Baeckerei-Stadler-Kindberg-1963.jpg (1.14 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Archiv Anton Paar GmbH
Anton-Paar-mit-Schlosserwerkstueck-1930.jpg (1.38 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Archiv Knill Gruppe
Arbeiter-Mosdorfer-Schmiede-Weiz-1930er.jpg (1.92 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Archiv AMS Steiermark
Arbeits-Vermittlungsstelle-Kaiserfeldgasse-Graz-1905.jpg (3.42 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, MuseumsCenter Leoben
Blechwaren-Gottlieb-Premmig-Leoben-1900.jpg (2.17 MB)

Fotograf: Franz Allmann, Archiv Verbund AG
Eroeffnungsfeier-Kraftwerk-Arnstein-1925.jpg (0.74 MB)

Fotograf: Adolf Helfer, MiR/Stadtarchiv Gleisdorf
Erste-Oststeirische-Handwerkerausstellung-Gleisdorf-1907.jpg (1.72 MB)

Foto: Karl Krall, Geschichteclub Alpine Donawitz
Hackler-im-Schienenwalzwerk-in-Donawitz-1921.jpg (2.38 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Privatbesitz Rudolf Dorn
Kabelbaeume-Telefonnebenstellenanlagen-Kindberg-nach-1972.jpg (1.66 MB)

Foto: Franz Josef Böhm, Multimediale Sammlungen/UMJ
Konsumtheater-Kinder-um-1930.jpg (1.71 MB)

Foto: Egon Lohr, Archiv Energie Steiermark
Praesentation-erstes-steirischen-Solarautos-1989.jpg (2.37 MB)

Foto: J. Kober, MiR/Stadtarchiv Gleisdorf
Regulierung-der-Raab-1939.jpg (1.57 MB)

Foto: Albrecht Gfall, Stadtmuseum Eisenerz
Schmelzer-und-Schmelzmeister-in-Eisenerz-1901.jpg (2.51 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Archiv Familie Purr
Spezerei-Manufaktur-Kunibert-Purr-Gross-St-Florian-1925.jpg (0.62 MB)

Foto: Hartberger „Photo-Haus“, Privatbesitz Walter Feldbacher
Strassenbau-bei-Hartberg-1925.jpg (1.96 MB)

Foto: Helff-Lichtbild, Privatbesitz Walter Feldbacher
Tagbau-am-Erzberg-1928.jpg (2.16 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Multimediale Sammlungen/UMJ
Trassabbau-Gossendorf-Feldbach-1950.jpg (2.29 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Archiv Ennstal Milch
Werbefoto-Ennstal-Milch-undatiert.jpg (0.85 MB)

Foto: Fotograf/in unbekannt, Privatbesitz Andreas Fuchs
Werkstatt-Verkaufsraum-des-Uhrmachermeisters-Andreas-Fuchs-Kirchberg-1926.jpg (2.22 MB)
Pressekontakt
Universalmuseum Joanneum
Presse
Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at
Downloads