Universalmuseum Home

... auf Friedensfüßen …

Programm anlässlich des Weltfriedenstages der UNO 2019

19.09.2019-22.09.2018


Kuratiert von: Anita Niegelhell

Info Veranstaltung: +43-316/8017-9810

Info Presse: +43-316/8017-9213 und DW -9211

presse@museum-joanneum.at


Zur Veranstaltung

Wir kennen den Kriegsfuß und wissen, was es bedeutet, zueinander auf dem solchen zu stehen. Wenig bekannt und gebräuchlich hingegen ist sein Gegenteil, der Friedensfuß. Woran das liegt? An Unachtsamkeit, Leichtfertigkeit oder Gleichgültigkeit? Oder daran, dass uns konfliktive Dinge und Auseinandersetzungen wesentlich mehr interessieren?

 

Wie friedfertig sind wir Menschen? Die amerikanische Politologin Judith Shklar jedenfalls meint: „Wenn es keine Instanz gibt, die den Menschen vor seinesgleichen schützt, ist sein Destruktionstrieb nicht in Schach zu halten.“ Aufgabe von Kultur und Gesellschaft ist es, diesen Trieb nicht nur in Schach zu halten, sondern zu transformieren. Was sind also die Bedingungen konstruktiver Transformation und wie sind sie in unserer Kultur verankert? Ausgehend von der Vermittlungsarbeit und einer immer sehr ambivalenten Faszination für die historischen Waffen im Landeszeughaus führen wir tagtäglich viele Gespräche rund um die Themen Krieg und Konflikt.

 

Deshalb rücken wir rund um den Weltfriedenstag der UNO den Frieden ins Zentrum unseres Tuns. In Gesprächen, Workshops, mit Musik. Und machen aus dem Friedensfuß gleich mehrere, weil’s nicht nur einen braucht.

 

 

Bildmaterial

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.

Abbildungen

Abbildungen


Weltfriedenstag 2017, Museum für Geschichte,
Weltfriedenstag 2017, Museum für Geschichte,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Weltfriedenstag 2017 171.jpg (1.53 MB)

Weltfriedenstag 2017, Landeszeughaus,
Weltfriedenstag 2017, Landeszeughaus,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Weltfriedenstag 2017 203.jpg (1.21 MB)

Weltfriedenstag 2017, Auslage Landeszeughaus,
Weltfriedenstag 2017, Auslage Landeszeughaus,

Foto: Marie-Céline Aimetti


Weltfriedenstag 2017 228.jpg (1.46 MB)

Weltfriedenstag 2017, Volkskundemuseum,
Weltfriedenstag 2017, Volkskundemuseum,

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek


Weltfriedenstag 2017 257.jpg (1.41 MB)

Pressekontakt

 

Universalmuseum Joanneum
Presse

 

Mariahilferstraße 4
8020 Graz, Austria
M: +43/664/8017-9214
presse@museum-joanneum.at